Paprika - Restaurant und Catering

Paprika - Restaurant und Catering - ist ein Integrations- und Teillohnprogramm für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund. Fachleute vermitteln den Teilnehmerinnen die Grundlagen der Gastronomie und bereiten sie auf eine zukünftige Tätigkeit im ersten Arbeitsmarkt vor. Paprika vermittelt die Ausgebildeten in Gastrobetriebe im ganzen Kanton Zürich.
Informieren Sie sich auch über die Angebote des Restaurant und Catering Paprika.
Die AOZ bietet in Zusammenarbeit mit Gastro Zürich eine Branchenqualifizierung im Gastronomiebereich an.
Angebot
Zielgruppe
Sozialhilfeklientinnen mit oder ohne Migrationshintergrund, unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Voraussetzungen für eine Teilnahme
- Mindest-Arbeitspensum: 50 Prozent
- Mindest-Deutschkenntnisse: keine
- körperlich gesund (für Personen, die nicht lange stehen können, besteht die Möglichkeit, gewisse Tätigkeiten im Sitzen zu verrichten.)
Kosten
Programmkosten pro Monat:
- CHF 1'700 (ohne Zusatzmodule)
Zusatzmodul Deutschförderung im Kurssetting programmbegleitend (Kosten pro Monat):
- CHF 250 (5 Lektionen pro Woche)
Vorläufig aufgenommene Personen und anerkannte Flüchtlinge können zur Abklärung des geeigneten Angebots bei der Triagestelle Stiftung Chance angemeldet werden. Nur im Falle einer entsprechenden Empfehlung durch die Triagestelle und entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit einer Finanzierung der Programmteilnahme durch die Triagestelle bzw. den Kanton (Integrationspauschale).
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die zuständige Sozialhilfestelle der Gemeinde. Bitte nutzen Sie dazu das untenstehende Anmeldeformular Bildung und Arbeitsintegration.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Vedrana Kieffer, Leiterin Paprika, Tel 044 415 60 61.
Kontakt
Paprika - Restaurant und Catering
Mo - Fr 09.00 - 16.00 Uhr
Der Cateringservice steht Mo - Sa tagsüber und abends zur Verfügung.