Restaurant Tasteria

Die Teilnehmenden erlernen in der Küche des Restaurants Tasteria die Grundlagen der Gastronomie. Das ist die ideale Vorbereitung auf eine zukünftige Stelle im ersten Arbeitsmarkt.
AOZ Portal Integrationsagenda: alle akkreditierten AOZ-Angebote auf einen Blick.
Aktuell
Aufgrund von Personalmangel bleibt das Restaurant bis auf weiteres geschlossen. Wir hoffen, dass wir die Türen der Tasteria in naher Zukunft wieder für unsere Gäste öffnen können
Das Restaurant ist aktuell die Produktionsküche zur Verpflegung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine in den offiziellen Unterbringungsangeboten der Stadt Zürich.
Anmeldungen in den Bereichen Küche oder Service können weiterhin über unser Anmeldeformular erfolgen. Bis die Türen des Restaurants Tasteria wieder geöffnet werden, können die Teilnehmenden in einem unserer anderen Gastronomie-Betriebe gefördert und betreut werden.
Inhalt
Die Tasteria bietet den Teilnehmenden branchenspezifische Förderung mit Arbeitsmarktnähe. Küchen-Fachleute vermitteln die Grundlagen der Gastronomie und bereiten die Teilnehmenden auf eine zukünftige Tätigkeit im Arbeitsmarkt vor.
Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, den programmbegleitenden Gastrokurs zu absolvieren (Branchenanerkannte GastroZürich-Module Arbeitssicherheit/Hygiene sowie Küche).
Zusatzmodule:
Angebotsbegleitender Deutschkurs
Teilnehmende mit Deutschförderbedarf können einen im Programm integrierten Deutschkurs besuchen.
- Fokus: Aufbau von branchenspezifischem Wortschatz für den Arbeitsalltag und für die Stellensuche
- Umfang: 5 Lektionen pro Woche an zwei Halbtagen
- Niveaus: A1/A2
Bewerbungscoaching und Nachbegleitung
Für arbeitsmarktnahe Teilnehmende, bei denen sich Bedarf nach individueller Unterstützung bei der Stellensuche zeigt, gibt es das optionale Modul Bewerbungscoaching und Nachbegleitung.
Ziele
- Aneignung von theoretischen und praktischen Fachkompetenzen
- Arbeitserfahrung im Bereich Küche
- Erwerb wichtiger Selbst- und Sozialkompetenzen
- Entwicklung realistischer Perspektiven für Beruf oder Ausbildung
- Erweiterung der Deutschkenntnisse und Aufbau von Fachwortschatz
Zudem werden mit den Teilnehmenden individuelle Ziele definiert und ausgewertet. Die zuweisenden Stellen erhalten regelmässige Rückmeldungen zum Verlauf des Arbeitseinsatzes.
Zielgruppe
Sozialhilfebeziehende mit oder ohne Migrationshintergrund, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus.
Voraussetzungen für eine Teilnahme:
- Körperlich und psychisch gesund
Dauer
Ein Arbeitseinsatz ist für mindestens 6 Monate konzipiert. Nach Bedarf ist eine Verlängerung möglich.
Kosten
- Arbeitseinsatz: 2250 Franken/Monat
- Angebotsbegleitender Deutschkurs: 395 Franken/Monat
- Bewerbungscoaching: 800 Franken/Monat
- Nachbegleitung: 640 Franken/Monat
Anmeldung
Die zuweisenden Stellen melden die Teilnehmenden mit dem Anmeldeformular für das Programm an.
- Sozialberatung AOZ Stadt Zürich und Gemeindemandate AOZ: Anmeldung über Anmeldedrehscheibe
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Telefon +41 44 415 64 17.
Standort
Restaurant Tasteria, Robert-Maillart-Strasse 14, 8050 Zürich
Informieren Sie sich auch über die Angebote des Restaurant- und Cateringservice der Tasteria.
Kontakt

Dieses Angebot ist akkreditiert von der Fachstelle Integration Kanton Zürich.