Gotte/Götti für Neuzuzüger/innen in Gemeinden

Neuzuzüger/innen in Gemeinden des Kantons Zürich werden von einer sorgfältig ausgewählten freiwilligen Person in ihrem Alltag begleitet. Durch die regelmässigen persönlichen Kontakte bekommen sie Unterstützung bei alltäglichen und für sie oft herausfordernden Situationen.
Die AOZ führt das Angebot in Zusammenarbeit mit Gemeinden durch. Diese können das Angebot im Rahmen von KIP mitfinanzieren lassen.
Angebot
Zielgruppe
Neuzuzüger/innen in Gemeinden des Kantons Zürich.
Inhalt
Die Neuzuzüger/innen erhalten praktisches Wissen und Kenntnisse über das Leben in der Wohngemeinde und in der Schweiz. Sie werden bei Fragen bezüglich Arbeitsmarkt, Schulsystem, Behördengänge, etc. von den Freiwilligen unterstützt und wenden die deutsche Sprache an.
Dauer
Die Neuzuzüger/innen werden von den Freiwilligen während mindestens sechs Monaten regelmässig zwei bis drei Stunden pro Woche besucht.
Wo
Die Treffen finden zu Hause bei den Neuzuzüger/innen oder an einem anderen geeigneten Ort statt.
Kontakt
Fachstelle Freiwilligenarbeit