AOZ Info-Line für Geflüchtete

Die Ausbreitung des Coronavirus hat in der Schweiz viele gesellschaftliche Veränderungen zur Folge. Dies löst in allen Kreisen der Bevölkerung Fragen und Unsicherheiten aus. Den Geflüchteten im Kanton Zürich stehen dafür muttersprachliche Info-Lines in 12 Sprachen zur Verfügung.
Beraterinnen und Berater des AOZ Angebots Swiss Skills informieren telefonisch, per SMS, Whatsapp oder Sprachnachricht über aktuelle Themen und beantworten Fragen. Nach Möglichkeit nehmen sie sich auch für Fragen zu anderen Themen Zeit.
Kontaktinformationen und Flyer der Info-Lines
Ist eine Beraterin / ein Berater nicht erreichbar, sind die aktuellen Kontakt-Zeitfenster auf den Anrufbeantwortern der jeweiligen Info-Line-Nummer abrufbar.
Info-Line auf Arabisch
Telefonnummern: 079 343 34 74 / 079 832 86 52 / 079 947 32 52
Info-Line auf Dari, Farsi und Urdu
Telefonnummer: 079 941 69 39
Info-Line auf Französisch, Englisch und Deutsch
Telefonnummer: 079 896 54 87
Info-Line auf Somali
Telefonnummer: 079 350 30 21
Info-Line auf Sorani
Telefonnummer: 079 947 32 52
Info-Line auf Tamil
Telefonnummer: 079 227 36 95
Info-Line auf Kurmanci und Türkisch
Telefonnummer: 079 943 18 73
Info-Line auf Tigrinya
Telefonnummer: 079 792 50 51
TELE TOP Beitrag
Wie die AOZ Info-Line für Geflüchtete funktionert und was für Personen hinter der Info-Line stecken, berichtete TELE TOP in einem TOP FOKUS Beitrag vom Montag 15. Juni 2020.
Institutionelle Zusammenarbeit
Die Info-Hotline für Geflüchtete wird im Auftrag der Integrationsförderung der Stadt Zürich und der Fachstelle Integration des Kantons Zürich durchgeführt.