Augusto Giacometti Eingangshalle
Aktuell
- Professionelle Foto- und Videoaufnahmen
- Aufnahmen von Mitarbeitenden
- Stative
- Taschen und Rucksäcke grösser als A4 (bitte an der Loge deponieren)
- Essen und Trinken
- Allgemein störendes Verhalten
Hinweis zu den Öffnungszeiten
Die Augutso Giacometti Eingangshalle befindet sich in einem Polizeigebäude. Der Zugang zur Halle für Privatpersonen kann aufgrund kurzfristiger Polizeieinsätze ohne Vorankündigung temporär geschlossen werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Informationen zur Besichtigung
Nicht gestattet sind:
Das Amtshaus 1 und seine Geschichte
Das Amtshaus I, auch bekannt als "Urania-Wache", nimmt einen zentralen Standort in der Zürcher Innenstadt ein. Sie dient der Stadtpolizei im Alltag und zur Bewältigung von Grossereignissen. Das Amtshaus I bildet zusammen mit den weiteren Amtshäusern ein prägendes Ensemble der Zürcher Innenstadt. Doch, was wissen wir über die Entstehung dieses architektonischen Juwels und dessen Erbauer? Ursprünglich als Waisenhaus erbaut, durchlief das Gebäude im Verlauf seiner mehr als zwei Jahrhunderte umfassenden Geschichte mehrere Umbauten und Sanierungen. Wir wollen in diesem Film einen detaillierten Blick auf das altehrwürdige und geschichtsträchtige Gebäude werfen. Hierfür nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise, zurück in eine längst vergessene Zeit ...
Besuch der «Blüemlihalle»
Ein einmaliges Kunstwerk von nationaler Bedeutung.

Wir wissen nicht, ob es noch einen schöneren Eingang zu einer Polizeiwache gibt als den zur Regionalwache City der Stadtpolizei Zürich. Gestaltet wurde die Halle zwischen 1923 und 1925 von Augusto Giacometti, einem entfernten Verwandten des bekannteren Alberto. Im Auftrag von Emil Klöti (1877-1963), dem damaligen Stadtrat und späteren langjährigen Stadtpräsidenten des «roten Zürich», entstand im Eingangsfoyer ein Kunstwerk von gesamtschweizerischer Bedeutung.
Seit den Renovationen im Jahr 2000 und im 2019 erstrahlt die Halle wieder in ihrem ursprünglichen Glanz.
Ein Besuch lohnt sich. Die Halle ist täglich von 09.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr für Besucher und Besucherinnen gegen Abgabe eines Ausweises geöffnet. Gruppen ab 10 Personen bitte mit nachfolgendem Online-Formular anmelden. Bei Gruppen ist nur der Ausweis des Gruppenleiters / der Gruppenleiterin erforderlich. Ein Informationsflyer zur Giacomettihalle ist an der Empfangsloge erhältlich (solange Vorrat).