Suche / Archiv
In der Suche sind momentan nur die Medienmitteilungen ab 2008 auffindbar. Alle älteren Medienmitteilungen finden Sie im Medienarchiv.
Suchergebnis: 613 Treffer
Datum | Titel |
---|---|
Mi. 1. Februar 2023 |
Günstige Mieten in Witikon sichern
Die Stadt Zürich kann in Witikon drei Wohnhäuser erwerben. Damit bleiben günstige Mietzinsen erhalten. Ausserdem erhöhen die Zukäufe die baulichen Perspektiven vor Ort. |
Di. 31. Januar 2023 |
Strategische Planung 2023 bis 2026 verabschiedet
Stadtrat Daniel Leupi hat heute die Strategische Planung 2023 bis 2026 des Finanzdepartements präsentiert. Im Zentrum stehen Themen und Massnahmen zu Netto-Null, Wachstum, Digitalisierung und Fachkräftemangel. |
Mi. 25. Januar 2023 |
Stadt übt Vorkaufsrecht für «Theater 11» aus
Weil sich die bisherige Baurechtsnehmerin vom Kulturhaus trennen will, hat sich der Stadtrat entschieden, das gesetzliche Vorkaufsrecht auszuüben. Er will das «Theater 11» wieder in städtischen Besitz bringen und die heutige Nutzung fortführen. |
Mi. 11. Januar 2023 |
Hohe Zufriedenheit, wertschätzender Umgang, gute Führung
Die Ergebnisse der vierten stadtweiten Mitarbeitendenbefragung zeigen, dass die Mitarbeitenden gerne bei der Stadt Zürich arbeiten. Sie können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten sinnvoll einsetzen. Die Führungsarbeit wird sehr gut bewertet. Führungspersonen und Mitarbeitende pflegen einen respektvollen, wertschätzenden Umgang. Bei der Stadt Zürich werden Vielfalt und Gleichstellung gelebt. |
Mi. 11. Januar 2023 |
36 günstige Wohnungen in Zürich bleiben erhalten
Die Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen erhält von der Stadt einen Abschreibungsbeitrag in der Höhe von 4,31 Millionen Franken. Die Mietzinse für 36 Wohnungen in den Quartieren Riesbach und Seebach bleiben damit langfristig günstig. |
Mi. 21. Dezember 2022 |
Stadtrat subventioniert 168 gemeinnützige Wohnungen
Der Stadtrat gewährt der Stiftung Alterswohnungen Stadt Zürich und der Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien Unterstützungsleistungen in der Höhe von insgesamt 12,965 Millionen Franken. Der Beitrag zur Verbilligung der Mietzinse bei 168 Wohnungen wird aus der Wohnbauaktion 2017 gewährt. |
Mi. 14. Dezember 2022 |
30 günstige Wohnungen in Zürich bleiben erhalten
Die Stiftung Einfach Wohnen erhält von der Stadt zwei Abschreibungsbeiträge in der Höhe von 2 Millionen Franken. Damit bleiben die Mietzinse für 30 Wohnungen in der Stadt Zürich langfristig günstig. |
Mi. 7. Dezember 2022 |
Zwei Liegenschaften auf einen Streich
Die Stadt Zürich kann an beliebten Lagen zwei Mehrfamilienhäuser erwerben. In Witikon sollen 14, in Fluntern 8 Wohnungen in städtische Hand wechseln. |
Mi. 30. November 2022 |
Mehr Perspektiven für städtische Landreserve
Im Zug eines Landerwerbs der Stadt Opfikon können die Eigentumsverhältnisse eines Grundstücks, an dem auch die Stadt Zürich beteiligt ist, stark vereinfacht werden. Das erhöht künftig den Handlungsspielraum mit der städtischen Landreserve. |
Mi. 30. November 2022 |
Brandschutz in der Hardau II kostet mehr
In der Wohnsiedlung Hardau II laufen Arbeiten zur Erhöhung des Brandschutzes. Für weitere Massnahmen hat der Stadtrat einen Zusatzkredit von 1,2 Millionen Franken bewilligt. |