Bläsi

Fernunterricht
- Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte zum Thema Fernunterricht Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte zum Thema Fernunterricht
Schutzkonzept Schule Bläsi
Das Schutzkonzept ist gemäss Regierungsbeschluss vom 8. Juli erstellt worden und wird sinngemäss in der Schule Bläsi umgesetzt.
Schutzkonzept Schule Bläsi vom 18. Januar 2021 mit integrierten Anhängen.
(Anhänge: Reinigungsordnung der Schule und Vorgehen bei Krankheits-und Erkältungssymptomen bei Kindern)
Das Schutzkonzept wird fortlaufend aktualisiert.
Datum der Neuigkeit 18. Januar 2021
Aktuell
Sondernewsletter von STR Philippo Leutenegger für Eltern und Erziehungsberechtigte
Anmeldung zum Sondernewsletter für Eltern und Erziehungsberechtigte
Alle wichtigen Termine des Schuljahres 2020/21 finden Sie in unserer
Agenda.

Wir wünschen allen Schüler*innen, Kindergartenkindern und ihren Eltern einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Feine Äpfel für unsere Schüler*innen und Kindergartenkinder

Auch in diesem Schuljahr findet wieder eine Apfelaktion für eine gesunde Schulpause statt. Pausenäpfel gibt es jeden Dienstag und Donnerstag von Anfang Januar bis Ende März.
Känguruwettbewerb der Mathematik 2021

Der Känguruwettbewerb der Mathematik findet am Donnerstag, 18. März 2021 mit über 42'000 Schüler*innen in 600 Schulen der Schweiz statt.
Auch die Mittelstufenschüler*innen der Schule Bläsi sind wieder mit dabei.
Preise 2021: Alle Teilnehmer*innen des Wettbewerbs 2020 bekommen zusammen mit der Lösungsbroschüre und dem Diplom eine mathematische Würfelschlange.
Mathe-Känguru Schweiz

Goldmedaille für Livia Dütschler
Weltweit haben rund 6 Millionen Schüler*innen am Känguruwettbewerb der Mathematik teilgenommen. Die Mittelstufenkinder der Schule Bläsi haben ebenfalls mitgewetteifert.
Nachdem wir im Jahr 2018 bereits gesamtschweizerisch einen ersten Rang erzielt haben, ist es nun nochmals soweit gekommen.
Von insgesamt 11 385 Teilnehmenden der Stufe 5/6 ist es Livia Dütschler aus der 6. Klasse von Frau Berther gelungen, alle mathematischen Wettbewerbsfragen richtig zu lösen und gemeinsam mit sieben weiteren Mitstreiter*innen den Rang 1 zu erreichen.
Grosses Bravo!
Bläsi-Flohmarkt auf dem Schulhausgelände

Lego, Spiele, Barbies, Bücher ...
Am Samstag, 28. April von 10.00 - 13.00 Uhr präsentieren unsere Schüler*innen ihre Schätze auf ihren mitgebrachten Decken und verkaufen sie. Standgebühren 5 Franken. Höchstpreis 9 Franken pro Gegenstand. Die Standgebühren werden nach Beschluss des Kinderparlaments gespendet. Auch eine Kollekte für Spenden steht bereit. Der Hort verkauft Salziges und Süsses. Der Elternrat richtet einen Kaffeestand ein.
«Wir haben auch Rechte»: Bläsi Erzählnacht 2019

Im Rahmen der Schweizerischen Erzählnacht lädt die Schule Bläsi ihre Kindergartenkinder, Schüler und Schülerinnen am 8. November 2019 zum Zuhören, Schauen und Nachdenken ein. Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen, Ehemalige und Eltern erzählen farbenfrohe Geschichten, zeigen bunte Bilderbücher oder spielen lebhaftes Theater.
Büchertausch

Die Schule Bläsi veranstaltet für ihre Schüler*innen einen Büchertausch.
Wann: Donnerstag, 27. Juni, 11.10 bis 11.50 Uhr 2019
Wo: Turnhalle Bläsi
Wie: Schüler*innen tauschen ihre Bons gegen Bücher ein.
Bücher die nicht ausgewählt werden, können in der Schule zurückgelassen werden.
Lichterumzug

Am Dienstag, 19. November um 18:00 Uhr startet vor dem Haupteingang der Schule Bläsi der Lichterumzug der Kindergarten- und Unterstufenkinder.
Weihnachtssingen
Während der Vorweihnachtszeit singen unsere Kinder regelmässig schöne, besinnliche und fröhliche Lieder. Jede Klasse, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, bereitet für alle Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder eine musikalische Darbietung vor, die im Eingangsbereich vorgetragen wird.
Kinderparlament der Schule Bläsi

Das KiPa der Schule Bläsi tagt regelmässig an Dienstagen mit je zwei Delegierten pro Klasse.