Global Navigation

Begabungs- und Begabtenförderung

Experiment_Backpulver

Gwunderfitz

Ein «Gwunderfitz» ist ein neugieriges Kind das alles wissen will, hinterfragt, hinhört, beobachtet und ausprobiert.

Bei der Begabungs- und Begabtenförderung (BBF) werden Schülerinnen und Schüler gemäss ihren individuellen Begabungen entdeckt, gefördert und begleitet. Ergänzend und vertiefend zum Regelunterricht werden überdurchschnittliche Leistungen ermöglicht.

Der Unterrichtsraum, welcher hierfür in der Schule Gabler zur Verfügung steht, heisst: Gewunderfitz

Unser Leitbild

Das Leitbild Begabungs- und Begabten Förderung (kurz BBF) der Schule Gabler beruht auf dem städtischen Konzept von 2018 und bezieht sich auf die gesamte Schule und integriert drei Ebenen. 

Ebene 1
Integrierte Begabungsförderung in der Klasse

Ebene 2
Begabtenförderung im schulinternen Pull-Out Programm

Ebene 3
Forschungszentren

Die pädagogische Haltung der  Begabungs- und Begabten Förderung der Stadt Zürich baut auf den multiplen Intelligenzen von Howard Gardner (Erziehungswissenschaftler) auf.


Unser BBF Unterricht ist wie eine Pyramide aufgebaut.

Wir starten mit der BBF bereits im Kindergarten integrativ als auch seperativ. Die Stärken der einzelnen Kinder erkennen wir durch Beobachten und unter Einbezug des Einschätzungsbogens.

Die Einschätzungsbögen lassen sich HIER auf der Website der Stadt Zürich einsehen.

Mit zunehmendem Alter wird der Unterricht gezielt auf Stärken einzelner Kinder ausgerichtet.

Multiple Intelligenzen nach Howard Gardener

Die 9 Intelligenzen sowie die zwei neuen sind:

• sprachlich / linguistisch (wortklug)

• musikalisch / rhythmisch (musikklug)

• körperlich / kinästhetisch (körperklug)

• intrapersonal (selbstklug, ich mit mir selbst)

• interpersonal (menschenklug, ich mit den anderen)

• logisch / mathematisch (logikklug)

• visuell / räumlich (bildklug)

• naturalistisch (naturklug)

• spirituell / existenziell (lebensklug)

• soziokulturell / historisch 

• künstlerisch / gestaltend

Impressionen

Experiment_Karotten
Experiment_zeichnen
Experiment_Chemie
Experiment_Kaugummiautomat
Experiment_Kugelbahn
Experiment_Kristalle

Weitere Informationen

Mehr zum Thema