Global Navigation

Portrait

Schulhaus Hirschengraben

Rund vierhundert Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule Hirschengraben im alten Stadtkern von Zürich. Wir führen einen Kindergarten, vier Klassen der Primarstufe sowie elf Klassen der Sekundarstufe.

Die Klassen der Primarschule werden in altersdurchmischten Gruppen unterrichtet, auf der Sekundarstufe sind die Jahrgangsklassen abteilungsdurchmischt und niveauübergreifend.

Gutachten Schulhaus Hirschengraben

Das «Jung Atelier» hat im Auftrag des Schul- und Sportdepartements ein Gutachten erstellt in Zusammenhang mit den Fragestellungen rund um den Umgang mit kolonialen Spuren im Stadtraum.

Das Gutachten legt Erkenntnisse zur Entstehungsgeschichte des als Mädchenschulhaus errichteten Gebäudes am Hirschengraben dar und äussert sich zu gesellschaftspolitischen, kultur- und kunstgeschichtlichen Kontexten. Es beurteilt Baugeschichte, Architektur, Kunst am Bau und deren Ikonografie. Es stellt Überlegungen an zur Frage, ob die acht Völkerpaare in der Aula im damaligen Verständnis wie aus heutiger Sicht als diffamierend oder sogar als rassistisch einzustufen sind. Es macht Vorschläge, wie mit den Figurenköpfen heute sinnvoll umgegangen werden kann.

Weitere Informationen