Global Navigation

Schulclowns

Projekt Schulclowns

Die Schule Hürstholz hat im Schuljahr 2022/23 ein Pilotprojekt mit Schulclowns gestartet. Dieses Projekt wurde von der Schulleitung zusammen mit ausgebildeten Gesundheitsclowns des Vereins «Proclowns» auf die Beine gestellt. 

Der Einsatz von Schulclowns zielt darauf ab, das Zusammenleben im Schulalltag positiv zu unterstützen sowie die Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung zu stärken. Die Idee wurde ursprünglich in Deutschland entwickelt: Das Prinzip der Klinikclownerie wurde in den Kontext der Schule gesetzt und stellt eine neue Form der theaterpädagogischen Arbeit an Schulen dar.

Umsetzung des Projekts in der Schule Hürstholz

Vier Klassen aus allen Stufen wurden zu Beginn der Projektphase wöchentlich von einem Schulclown besucht und konnten erste Erfahrungen sammeln. 

In einem zweiten Schritt wurde das Projekt auf die Schule ausgedehnt, so dass alle Klassen von den Schulclowns besucht werden konnten.

Das Projekt wurde im Sommer 2025 abgeschlossen. Das Angebot der Schulclowns ist nun fixer Bestandteil des Schulprogrammes und unsere Schulclowns Teil der Schulgemeinschaft.

Falls Sie sich gerne informieren möchten:

www.proclowns.ch (Vereinigung der Schulclowns in der Schweiz --> Zusammenarbeit mit der Schule Hürstholz)

https://www.truemoments-clowns.com/schulclowns/ (Vereinigung der Schulclowns in Deutschland, Ursprungsprojekt)

Das sind unsere Schulclowns

Pepper

Eddie

Peppa

Flori

Weitere Informationen