Global Navigation

Regeln

Zusammenleben

  • Wir nehmen Rücksicht aufeinander und sprechen anständig miteinander.
  • Wir tragen dem Schulhaus und der Umgebung Sorge.

Grundhaltung

  • Wir fördern mit gemeinsamen Regeln ein sorgsames Zusammenleben.
  • Wir sind präsent und nehmen Regelverstösse wahr.
  • Wir loben Schülerinnen und Schüler, die sich an die Regeln halten.

Unsere Abmachungen

  • Wir verbringen die Pause auf dem Schulareal.
  • Wir essen unseren gesunden Znüni im Freien.
  • Wenn die grüne Fahne weht, darf auf dem Sportrasen gespielt werden.
  • Tischtennisspiele mit harten Bällen sind erlaubt, alle anderen Spiele mit harten Bällen finden auf der Wiese oder dem unteren Pausenplatz statt.
  • Alles, was rollt wird draussen parkiert und nur vor und nach der Unterrichtszeit gebraucht, ausgenommen Betreuung.
  • Elektronische Geräte, Waffen und Suchtmittel bleiben zu Hause.

7 goldene Fuchstellerregeln

  1. Gegenseitige Rücksichtnahme ist oberstes Gebot.
  2. Wir passen auf!
  3. Jeder darf mitmachen. Wenn jemand den Teller verlassen möchte oder heruntergestürzt ist, halten wir an.
  4. Stossen oder jemanden gegen seinen Willen festhalten hat bei uns keine Chance.
  5. Während der Schulzeit sitzen wir auf dem Fuchsteller.
  6. Wer nicht am Teller dreht, verlässt die roten Platten.
  7. Unter dem Fuchsteller ist es zu gefährlich. Dort befindet sich niemand.

Weitere Informationen