Familienberatung
Stossen Sie im Familienalltag an Ihre Grenzen? Haben Sie Fragen zur Erziehung? Belasten Konflikte Ihr Zusammenleben in der Familie? Die Familienberatung unterstützt Sie dabei, in schwierigen Situationen Lösungen zu finden.

Aktuell
- Sozialzentrum Albisriederhaus
- Sozialzentrum Helvetiaplatz
- Sozialzentrum Wipkingerplatz
- Sozialzentrum Selnau
- Sozialzentrum Dorflinde
Wir sind für Sie da.
Die Familienberatung findet entweder vor Ort im Sozialzentrum oder telefonisch statt.
Sie können online unter den folgenden Links einen Termin für die Familienberatung buchen und wählen, ob Sie den Termin vor Ort oder telefonisch wahrnehmen wollen:
Untenstehend finden Sie auch die Kontaktinformationen der einzelnen Sozialzentren.
Unser Beratungsangebot
Wir beraten Sie,
- wenn bei Ihnen zuhause häufig gestritten wird und Sie nicht mehr weiter wissen.
- wenn Sie sich überfordert fühlen oder nicht an Ihr Kind herankommen.
- wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind zu viel Zeit mit Gamen oder am Smartphone verbringt.
- wenn Ihr Kind nicht gut mit einer Trennung oder Scheidung klarkommt.
- wenn Sie sich über Themen wie Sucht, Sexualität oder Freizeitgestaltung informieren möchten.
Vertraulich, professionell und kostenlos
- In den Beratungen sind Familien oder auch nur einzelne Familienmitglieder willkommen.
- Unsere FamilienberaterInnen sind ausgebildete SozialarbeiterInnen.
- Die Sozialarbeitenden stehen unter Schweigepflicht.
- Die Beratungen sind kostenlos.
Termine für die Familienberatung
Wohnen Sie in der Stadt Zürich und wünschen Sie eine Familienberatung? Dann melden Sie sich bei einem Sozialzentrum und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne.
In diesen Sozialzentren können Sie online einen Termin für die Familienberatung buchen:
Finden Sie das Sozialzentrum in Ihrer Nähe.
Weitere Beratungsangebote für (werdende) Eltern
- Die Mütter- und Väterberatung richtet sich an Eltern und weitere Erziehungsberechtigte von Kindern ab Schwangerschaft bis zum Kindergarteneintritt. Mütter- und Väterberatung
- Die Schulsozialarbeit befindet sich direkt im Schulhaus und unterstützt bei Fragen und Problemen in der Schule und Familie. Schulsozialarbeit
- Haben Sie Fragen zu Vaterschaft, Unterhalt oder Sorgerecht? Dann wenden Sie sich an die Fachstelle Elternschaft und Unterhalt. Fachstelle Elternschaft und Unterhalt
- Pinocchio ist eine Beratungsstelle für Eltern und Kinder. Pinocchio
- Die Arche Zürich ist ein Begegnungsort, Sozialberatung und psychologische Beratung für Kind und Familie. Arche Zürich
- Die Zentralstelle für Ehe- und Familienberatung bietet Paarberatung, Rechtsberatung und Familientherapie. Zentralstelle für Ehe- und Familienberatung
- Das mannebüro ist eine Beratungs- und Informationsstelle für Männer. Schwerpunkte sind der Umgang mit häuslicher Gewalt, Krisensituationen und Konflikten. mannebüro züri
Informationen für Eltern und Kinder in Zürich
Im Wegweiser finden Sie Angebote und Anlaufstellen für Familien, gegliedert nach Themen wie Entlastung, Kinderbetreuung, Freizeit und Treffpunkte, Ferienangebote sowie Beratung bei Erziehungsfragen oder Konflikten im Familienalltag.