Blockflöte

Eintrittsalter
Ab 1. Klasse
Beschreibung
Wer kennt nicht den warmen sanften Klang der Blockflöte. Aus verschiedenen Hölzern gebaut, ist sie leicht und handlich. Da die Blockflöte einen begrenzten Tonumfang hat, werden verschiedene Grössen verwendet, von der kleinen Sopranblockflöte bis zur grossen Bassblockflöte. Als Einstiegsinstrument ist die die Sopranblockflöte geeignet, Tenor- und Bassblockflöte werden vor allem in Ensembles gespielt.
Möglichkeiten des Zusammenspiels
Das ideale Begleitinstrument ist das Cembalo, Streich- und Zupfinstrumenten sind ein beliebter Partner für Kammermusik. Dabei reicht die Musik von der Renaissance über den Barock bis zur Folklore.
- Gemeinsames Musizieren mit gemischten oder gleichen Instrumenten Angebotsübersicht anzeigen
Blockflöte lernen an Musikschule Konservatorium Zürich