Wildhut
Wildschonrevier Stadt Zürich

Die Wildhüter der Stadt Zürich sind Ihre direkten Ansprechpartner:
- in allgemeinen Wildfragen
- bei Unfällen mit Wildtieren
- wenn Sie einen Wildtier-Kadaver gefunden haben
Für Fragen zum Bereich Vögel auf dem ganzen Stadtgebiet ist Wildhüter Christian Breitler zuständig.
Was tun bei einem Verkehrsunfall mit einem verletzten oder toten Wildtier?
- Schalten Sie den Warnblinker ein und halten Sie das Fahrzeug an.
- Sichern Sie die Unfallstelle mit dem Pannendreieck.
- Verständigen Sie die Polizei, Tel. 117 oder den Wildhüter (Telefonnummmern unten).
- Seien Sie vorsichtig, da verletzte Wildtiere unter Stress stehen und gefährlich werden können. Nähern Sie sich dem Tier nicht.
- Warten Sie auf die Polizei oder den Wildhüter.
- Der Unfall mit einem Wildtier ist nicht strafbar, das Unterlassen der Meldung hingegen schon.
Was tun, wenn Sie ein totes Wildtier in der Stadt finden?
Finden Sie in der Stadt ein totes Wildtier, dann wenden Sie sich bitte an den Wildhüter. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Haben Sie Fragen zur Entsorgung eines verstorbenen Haustiers finden Sie bei
ERZ Entsorgung & Recycling Antworten.
Zürich West

Zuständiger Wildhüter für die Stadt links der Limmat mit Uetliberg und Entlisberg:
Stefan Dräyer, Telefon +41 79 219 91 05
Zürich Nord

Zuständiger Wildhüter für die Stadt rechts der Limmat mit Hönggerberg und Käferberg:
Erwin Nüesch, Telefon +41 79 219 91 03
Zürich Ost

Zuständiger Wildhüter für die Stadt rechts der Limmat mit Zürichberg und Adlisberg:
Fabian Kern, Telefon +41 79 219 91 04