Psychologischer Dienst
Liebe/r Patient*in, liebe Angehörige und Zuweisende
Erkrankungen, Operationen und Spitalaufenthalte bringen neben körperlichen auch psychische Herausforderungen mit sich, welche den Alltag verändern können. Als Ergänzung zur medizinischen Behandlung wird Ihnen im Stadtspital Zürich Triemli eine psychologische Begleitung angeboten. Mit dem Betreuungsangebot möchten wir Sie bei der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation unterstützen.
Das psychologische Team ist gerne für Sie und Ihre Angehörigen da, sowohl während dem stationären Aufenthalt, als auch in ambulanten Einzel-, Paar- oder Familiengesprächen.
Für eine Terminvereinbarung können Sie sich gerne an unsere Psychologinnen wenden:
E-Mail: psychologie@triemli.zuerich.ch
Telefon: 044 416 31 37
Die Kosten für die Behandlung werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen.
Fabienne Brägger

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Klinische Psychologin / Psychoonkologin SGPO
Dorothea Elmenthaler

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Klinische Psychologin / Psychoonkologin SGPO
Palliative Care
Kinder und Jugendliche
Sonya Glanzmann, Psychologin M.Sc., eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Egon Garstick, Psychotherapeut ASP/SBAP
In der Kinderklinik sind wir tätig in den Bereichen:
- Psychosomatik
- Kinderschutz
- Schreibabys (Kinder mit Regulationsstörungen)
- Allgemeine kinder- und jugendpsychologische Fragestellungen sowie Entwicklungsstörungen
- Begleitung von Eltern auf der Neonatologie
Frauenklinik
(Gynäkologie und Geburtshilfe)
Psychologische, psychoonkologische und kunsttherapeutische Begleitung