Schule Loogarten

Hier finden Sie aktuelle Themen, Agenda, Portrait, Downloads und Kontakte der Schule Loogarten.
Aktuell
- Sondernewsletter von STR Filippo Leutenegger für Eltern und Erziehungsberechtigte Anmeldung zum Sondernewsletter für Eltern und Erziehungsberechtigte
Schutzkonzept
- Das Schutzkonzept ist gemäss Regierungsratsbeschluss vom 8. Juli 2020 erstellt:Schutzkonzept Schule Loogarten (PDF, 16 Seiten, 186 KB)Dokument herunterladen
- Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindergarten und PrimarschuleVorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindergarten und Primarschule (PDF, 1 Seite, 1 MB)Dokument herunterladen
Abschied 2019
Am vorletzten Schultag wurden die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse und die Kindergärtner aus dem zweiten Jahr verabschiedet. Alle bekamen einen Examenweggen und ein kleines Geschenk.
Wir wünschen allen Kindern aus dem Kindergarten einen guten Start in der 1. Klasse, ob im Loogarten oder im Chriesiweg und allen aus der 6. Klasse einen guten Start in der Sek, ob im Buchlern, Letzi oder der Kanti.
Und natürlich wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Ferien!
Assembly Juni 2019
Am letzten Assembly vor den Sommerferien präsentierten alle Klassen etwas. Es wurde, getanzt, geklatscht und vorgelesen.
Loogi Radio
Vom Montag 11. bis Freitag 15.3.2019 machte die Mittelstufe Radio. Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi kam mit einem Radiobus mit Sendemast und auf UKW 87.8 MHZ wurde täglich von 10:15-12 Uhr und von 13:45-15:05 Uhr gesendet.
Für viele Kinder war es das erste Mal vor einem Mikrofon. In den klassendurchmischten Gruppen konnten alle ihre Nervosität abbauen und ihre Beiträge von Tag zu Tag verbessern. Überzeugen Sie sich selbst auf www.powerupradio.ch bei den Podcasts.
Externe Schulevaluation (ESE)
Die externe Schulevaluation ist im Loogarten vor und nach den Sportferien im Programm. Beim Ausfüllen der Online-Fragebögen für die Schülerinnen und Schüler helfen die Grossen den Kleinen.
Loogi News Nr. 6
Die 6. Ausgabe der Loogi News finden Sie bei den Downloads.
Der "Plan L" wird am Q-Tag vorgestellt

Der Schulalltag verläuft selten störungsfrei. Immer wieder geschieht etwas Unvorhergesehenes, das uns in unserem täglichen Handeln fordert und in unserem Tun manchmal ausbremst. Um künftig in Schieflagen gemeinsam und lösungsorientiert vorgehen zu können, haben wir uns am Q-Tag vom 30.1.19 weitergebildet und dabei den Prozessablauf Plan L kennen gelernt, der im Sommer 2019 auf Kreisschul-Ebene getestet und eingeführt wird (Details dazu in den Loogi-News vom Februar 2019).
Kurze Hosen im Januar

Ein paar Schüler tragen zur Zeit in den Pausen kurze Hosen trotz der winterlichen Temperaturen.
Auf die Frage warum sie das täten, antworteten sie, dass sie einen neuen Trend setzen wollten.
Wir wünschen viel Erfolg!
Finnenbahnlauf 2018
Nachdem letztes Jahr kein Finnenbahnlauf wegen des schlechten Wetters stattfand, konnte er dieses Jahr wieder durchgeführt werden. Während 15 Minuten laufen alle Schülerinnen und Schüler so viele Runden auf der Bahn, wie sie können und die Ergebnisse werden zusammengerechnet. 99 Kinder aus 6 Klassen liefen zusammen 199 km.
Anschliessend ging es zum Grillen und Spielen auf den Hasenrain.
Loogi News Nr. 5, aktualisiertes Schulprogramm und Behördenverzeichnis
Die Loogi News Nr. 5, das aktualisierte Schulprogramm und das Behördenverzeichnis stehen zum Download bereit.
Spiel- und Plauschtag 2018
Nach den Frühlingsferien gab es einen Spiel- und Plauschtag mit verschiedenen Posten und klassendurchmischten Gruppen. Die 1. Klasse war zum ersten Mal dabei. Das Schlangenbrot war der Hit!
Lehrplan 21
Der Bildungsrat des Kantons Zürich hat am 13. März 2017 den kantonalen Lehrplan 21 verabschiedet. Die damit verbundenen Veränderungen treten ab dem Schuljahr 2018/2019 für die Kindergarten- und Primarstufe bis zur 5. Klasse in Kraft. Die Umstellung in der 6. Klasse und auf der Sekundarstufe folgt im Schuljahr 2019/2020, d.h. ab Schuljahr 2022 wird der gesamte Unterricht auf den Lehrplan 21 ausgerichtet sein.
Im Lehrplan 21 sind Kompetenzen formuliert. Diese legen fest, welches Wissen und Können Ihr Kind in den verschiedenen Fächern erwerben soll. Mit dem Lehrplan wird den Schulen und Lehrpersonen ein zeitgemässes Instrument in die Hand gegeben, das sie darin unterstützt, guten Unterricht zu erteilen. Der Lehrplan trägt damit zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Qualität von Schule und Unterricht bei.
Weiterführende Informationen unter:
www.lehrplan.ch
Falls Sie sich darüber hinaus vertieft informieren oder die ganze Entwicklung des Zürcher Lehrplan 21 mitverfolgen möchten, weisen wir Sie auf die zentrale Informationsplattform der kantonalen Bildungsdirektion hin. Die Website des Volksschulamtes wird laufend aktualisiert:
www.volksschulamt.zh.ch/lehrplan21
chili Tag
Die Schule Loogarten hat sich für das "chili-stark im Konflikt" Programm des Schweizerischen Roten Kreuzes entschieden. Im März gab es einen Kickoff Tag für das ganze Schulhaus.
Spielkisten
Tagesschule 2025
Das Pilotprojekt Tagesschule 2025 der Phase II sieht vor, dass zwischen 2019 und 2022 in der Stadt Zürich weitere 24 Schulen den Betrieb als Tagesschule 2025 aufnehmen, drei davon im Schulkreis Letzi. Die Schulen Altstetterstrasse, Dachslernstrasse-Feldblumen und Kappeli Primarschule bereiten sich bereits sorgfältig auf die Teilnahme am Pilotprojekt vor. Die Eltern sind in der Umsetzung wichtige Partner.
Im Juni 2018 entscheidet eine Volksabstimmung darüber, ob die Kosten für die Überführung der 24 Schulen in das Modell Tagesschule 2025 bewilligt werden.
Erfahren Sie mehr über das Pilotprojekt Tagesschule 2025 unter www.stadt-zuerich.ch/tagesschule2025
Eislaufen im Heuried
Loogi News Nr. 4
Die Loogi-News Nr. 4 stehen zum Download bereit.
Adventslotto und Singen mit dem Kindergarten
Am letzten Schultag spielten die Primarschüler in der Turnhalle wieder Lotto. Zum ersten Mal waren auch die neuen Erstklässler dabei. Bei leichtem Regen wurde dann noch draussen mit den Kindergartenkindern zusammen gesungen, bevor alle in die Ferien gingen.
Neue Schulagenda als Download
Die aktuelle Schulagenda 2018 finden Sie bei den Downloads.
Besuch vom Samichlaus
Alle vier Kindergartenklassen vom Schulhaus Loogarten gingen am 6. Dezember in den Wald, wo sie den Samichlaus antrafen.
Es gab für alle etwas Feines und der Samichlaus bekam Lieder und Versli zu hören.
Loogi-Lied Wettbewerb
Im Herbst hat jede Klasse ein Loogi-Lied gedichtet. Beim Assembly wurden die Lieder vorgetragen. In den Klassen wurde später abgestimmt, welches Lied den meisten SchülerInnen gefiel.
Elternveranstaltung Bildung durch Bindung
- Am 6.11.17 fand eine Elternveranstaltung zum Thema Bildung und Bindung statt. Die Powerpoint Präsentation dazu können Sie bei den Downloads herunterladen. Hier gelangen Sie direkt zur Webseite: http://www.mit-kindern-lernen.ch/component/zoo/item/mit-kindern-lernen-video-lerntipps
Loogi-News Nr. 3
Die Loogi-News Nr. 3 stehen zum Download bereit.
Schulregeln Loogarten
Die überarbeiteten Schulregeln Loogarten stehen zum Download bereit.
Kinder und Unbekannte
Die Stadt Zürich hat einen neuen Leitfaden für Eltern, Lehrer und Behörden zum Thema "Kinder im Umgang mit Unbekannten" herausgegeben. Er steht zum Download bereit.
Aktualisiertes Schulprogramm
Das aktualisierte Schulprogramm steht bei den Downloads bereit.