Wohnungssuche / Wohnungsvermittlung
Suchen Sie eine neue Wohnung? Hier finden Sie Angebote rund um die Wohnungssuche wie zum Beispiel Wohnstiftungen, Immobilienportale oder Wohnungsvermittlung für benachteiligte Personen, Jugendliche und junge Erwachsene.
Jugendwohnnetz Juwo - Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung
Das Juwo vermietet bezahlbaren Wohnraum an junge Erwachsene in Ausbildung. WG-Zimmer und Einzimmerstudios mitten in der Stadt Zürich. Das Wohnangebot richtet sich an junge Erwachsene (bis 28 Jahre) mit einem niedrigen Einkommen, welche den Alltag selbstständig bewältigen können. Anmeldung für Wohnungsangebote auf der Webseite.
Jugendwohnnetz Juwo
Gartenhofstrasse 15
8004 Zürich
Website
Stiftung Einfach Wohnen
Die Stiftung Einfach Wohnen (SEW) erweitert das Angebot an günstigem und ökologisch vorbildlichem Wohnraum in der Stadt Zürich. Die öffentlich-rechtliche Stiftung plant, baut und vermietet Wohnungen sowie Gewerberäume. Freie Wohnungen werden auf der Webseite ausgeschrieben, es wird keine Warteliste geführt.
Stiftung Einfach Wohnen
Birmensdorferstrasse 191
8003 Zürich
Website
Anlaufstelle für Vermieterinnen und Vermieter
Schwierige Mietverhältnisse? Den Sozialen Diensten ist es ein grosses Anliegen, für private Vermieter*innen, Genossenschaften und Liegenschaftsverwaltungen bei schwierigen Mietverhältnissen ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein. Die Fachpersonen beraten Sie und vernetzen Sie mit den zuständigen Stellen, die gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen suchen und geeignete Massnahmen in die Wege leiten. Damit können Ihnen oft aufwändige Interventionen erspart werden und gleichzeitig kann den Mietern/Mieterinnen der Wohnraum erhalten werden. Richten Sie Ihre Anfragen und Anliegen an: Kilian Koch, Mitarbeiter Fachstab Soziale Integration Sozialdepartement der Stadt Zürich Telefon +41 44 412 63 52 oder Frau Rachel Mosimann, Juristische Mitarbeiterin Fachstab Soziale Integration Sozialdepartement der Stadt Zürich Telefon +41 44 412 67 57
Sozialzentrum Selnau
Selnaustrasse 17
8036 Zürich
Website
wgzimmer.ch - WG-Zimmer suchen oder WG-Zimmer vermieten
Online-Suche nach WG-Zimmer oder nach Mitbewohner/in. Inserate können einfach und kostenlos selber aufgegeben werden.
wgzimmer.ch
Website
Liegenschaften Stadt Zürich - Vermietung Wohnungen
Freie Wohnungen werden jeweils am Mittwoch im Tagblatt der Stadt Zürich und auf der Webseite ausgeschrieben. Um eine städtische Wohnung zu mieten, müssen Sie bei «Mein Konto» registriert sein. Das ist der zentrale städtische Zugang für Online-Dienstleistungen. Eine Anleitung zum Service «E-Vermietung» finden Sie auf der Webseite. Keine telefonischen Auskünfte und keine Warteliste.
Website
Liegenschaften Stadt Zürich
Morgartenstrasse 29
8004 Zürich
Website
Zimmer- und Wohnungsvermittlung für Studierende der Universität und ETH Zürich
Vermittlungsstelle für Wohnraum, kostenloses Verzeichnis der Studierendenheime und weitere nützliche Informationen rund ums Wohnen. Vermittlung nur für Studierende und Doktorierende der Universität und ETH Zürich.
Zimmer- und Wohnungsvermittlung
Sonneggstrasse 27
8006 Zürich
Website
Dr. Stephan à Porta Stiftung - Wohnungen
Die Bereitstellung von günstigem Wohnraum gehört zu den Zielen der Dr. Stephan à Porta Stiftung. Der Stiftung gehören 144 Liegenschaften mit 1329 Wohnungen in der Stadt Zürich. Bis auf Weiteres keine Wohnungsanmeldungen möglich.
Dr. Stephan à Porta Stiftung
Kreuzstrasse 31
8008 Zürich
Website
Netzwerk Stiftung Wohnhilfe - ambulante Begleitung und Unterstützung bei Wohnungssuche
Die Wohnhilfe bietet Menschen mit eingeschränkten Wohnkompetenzen und/oder schlechten Chancen auf dem Wohnungsmarkt ambulante Unterstützung an: - Ambulante Begleitung: Menschen mit eingeschränkten Wohnfähigkeiten werden regelmässig in ihren Wohnungen besucht und in der Organisation ihres Haushaltes angeleitet. In Absprache mit dem Auftraggeber kann die Wohnhilfe auch bei anderen Problemen Unterstützung bieten. - Wohnungssuche: Menschen, die nicht in der Lage sind, selbständig eine Wohnung zu finden, werden bei der Wohnungssuche unterstützt. Kostengutsprache erforderlich.
Wohnen für Erwachsene
Wettsteinweg 1
8630 Rüti
Website
Wohnungssuche online - Immobilienportal von comparis.ch
Wohnstiftung Imfeldsteig - Wohnungen für alleinstehende Frauen
Die Wohnstiftung Imfeldsteig stellt alleinstehenden und alleinerziehenden Frauen mit beschränkten finanziellen Mitteln bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Zürich zur Verfügung. Anmeldeformular auf der Webseite. Es werden nur vollständige Bewerbungen mit allen verlangten Unterlagen berücksichtigt.
Wohnstiftung Imfeldsteig
Website
Stiftung Domicil - gemeinnützige Wohnungsvermittlung
Wohnungsvermittlung an sozial, wirtschaftlich oder kulturell benachteiligte Familien, Paare und Einzelpersonen, die seit mindestens zwei Jahren in der Stadt oder im Kanton Zürich wohnen und sich in einer prekären Wohnsituation befinden. Wohnintegration und Interventionen zur Wohnraumsicherung bei Konflikten zwischen Mietern und Verwaltung. Wenn Sie von der Sozialhilfe oder von der AOZ unterstützt werden, wenden Sie sich für eine mögliche Anmeldung an ihre/n zuständige/n Sozialarbeiter/in. Kosten für Selbstzahler: Anmeldegebühr: Fr. 60.-- Vermittlungsgebühr: 1,5 Monatsmieten Depot: 3 Monatsmieten Telefonische Anfragen Freitag von 12 - 13 Uhr Tel. +41 44 245 90 20
Website
Stiftung Domicil
Kanzleistrasse 80
8004 Zürich
Website
Procap - Wohnungsbörse von rollstuhlgängigen Wohnungen
Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien
Verschiedene Wohnangebote in der Stadt Zürich. Bedingungen für die Aufnahme auf die Warteliste: - 3 Kinder jünger als 15 Jahre - Seit mindestens zwei Jahren wohnhaft in der Stadt Zürich - Steuerbares Einkommen bis ca. Fr. 63'000 (nach Vorgaben der Wohnbauförderung Kanton Zürich) Warteliste: Ja. Anmeldeformular wird auf telefonische Anfrage zugestellt. Es ist mit langen Wartefristen zu rechnen. Wohnungsinserate: Nein Keine Baugenossenschaft.
Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien
Feldeggstrasse 60
8008 Zürich
Website
Stiftung Alterswohnungen Stadt Zürich
Die Stiftung Alterswohnungen (SAW) vermietet Wohnungen im altersgerechten Ausbaustandard und zu günstigen und stabilen Mietzinsen. Rund 2000 Wohnungen an 34 Standorten in der Stadt Zürich. Soziale, alltagsnahe Dienstleistungen wie 24-Stunden-Pikettdienst, Spitex, Haushaltshilfe. Anmeldung möglich ab 60 Jahren. Freie Wohnungen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen angeboten. Anmeldung bei der Fachstelle Zürich im Alter Postfach 16 8032 Zürich Telefon: 044 412 11 22
Stiftung Alterswohnungen
Feldstrasse 110
8036 Zürich
Website
Solinetz Zürich - Hilfe bei der Wohnungssuche
Solinetz unterstützt Wohnungssuchende im Kanton Zürich mit Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Wohnungssuche. Die freiwilligen Mitarbeitenden richten Suchabos auf Online-Plattformen ein und helfen beim Schreiben von Bewerbungsbriefen. Die Workshops finden im Kafi Klick, Gutstrassse 162, 8055 Zürich statt. Jeden Mittwoch, 17 - 19 Uhr, kostenlos und ohne Voranmeldung.
Website
Solinetz Zürich
Dienerstrasse 59
8004 Zürich
Website
Psychiatrische Universitätsklinik - Wohncoaching für Personen mit psychischen Beeinträchtigungen
Unterstützung bei der psychiatrischen Wohnrehabilitation: Beratung zum selbstständigen Wohnen und zur Wohnungssuche, beispielsweise Vernetzung mit dem direkten sozialen Umfeld, darunter Vermieter, Nachbarn, Familie sowie weitere Fach-und Privatpersonen. Telefon: +41 44 384 33 64
Website
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31
8032 Zürich
Website
Schreibdienst - Kurs Wohnungssuche im Internet
Sind Sie aus der Stadt Zürich und suchen eine neue Wohnung? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone oder mit einem Computer Wohnungen suchen können. Die Kursdaten finden Sie auf der Webseite. Telefonische Anmeldung: T +41 44 412 84 48
Website
Schreibdienst
Molkenstrasse 5/9
8004 Zürich
Website
Stiftung PWG - Wohnungen und Gewerberäume in der Stadt Zürich
Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen in der Stadt Zürich. Vermietungsgrundsätze: Integrationsfähigkeit, Anzahl Kinder, persönliche finanzielle Verhältnisse sowie Dringlichkeit des Wohnungswechsels. Wohnungsinserate: Auf eigener Homepage und (vereinzelt) Homegate. Keine Baugenossenschaft.
Stiftung PWG
Werdstrasse 36
8036 Zürich
Website
Fachstelle Zürich im Alter - Unterstützung bei der Wohnungssuche für Seniorinnen und Senioren
Kostenlose Unterstützung bei der Wohnungssuche für AHV-Rentnerinnen und -Rentner der Stadt Zürich. Hilfe bei der Online-Wohnungssuche, erstellen von Bewerbungsdossiers, nützliche Tipps. Keine Wohnungsvermittlung. Für persönliche Beratungstermine ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich. Montag bis Freitag 8.30-12 und 13.30-17 Uhr
Website
Fachstelle Zürich im Alter
Postfach 16
8032 Zürich
Website