Spitzenmedizin mit hervorragendem Komfort und Service
Stadtspital Premium ist das exklusive Angebot des Stadtspitals Zürich für Privat- und Halbprivatversicherte. Es kombiniert die freie Arztwahl und erstklassige medizinische Leistungen mit attraktiven Spitalzimmern, exzellenter Küche und persönlicher Betreuung durch das Guest Relations Management.

Stadtspital Zürich – Fachliche Exzellenz und persönlicher Kontakt
Das Stadtspital Zürich ist ein hochmodernes Zentrumsspital mit einem überregionalen Einzugsgebiet und schweizweiter Ausstrahlung. An unseren beiden Standorten Waid und Triemli stellen wir für die Menschen in und um Zürich eine umfassende Grund- und Notfallversorgung sicher. Daneben bieten wir eine Vielzahl von hochspezialisierten Untersuchungen und Therapien an.
Die Grundlage unserer Arbeit bilden fachliche Exzellenz und höchste Qualität auf allen Ebenen, eine Infrastruktur auf dem neusten Stand der Technik sowie der persönliche Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten ebenso wie mit deren Angehörigen.
Stadtspital Premium – Erstklassige medizinische Betreuung in gehobener Atmosphäre
Als Patientin oder Patient mit einer Privat- oder Halbprivatversicherung kommen Sie darüber hinaus in den Genuss vieler attraktiver Mehrleistungen – von der direkten und wann immer möglich zeitnahen Betreuung durch unsere Chef- und Kaderärztinnen und -ärzte über das gehobene Ambiente in den Zimmern bis hin zu einer exzellenten Hotellerie und Gastronomie.
Alle diese Mehrleistungen für Zusatzversicherte fassen wir unter der Bezeichnung «Stadtspital Premium» zusammen. Sie verbindet ein Ziel: Neben einer erstklassigen medizinischen Versorgung wollen wir Ihnen den bestmöglichen Aufenthalt bieten.
- Freie Arztwahl bis Stufe Chefärztin/Chefarzt (P) bzw. bis Stufe Oberärztin/Oberarzt (HP) in sämtlichen medizinischen Bereichen
- Prioritärer Zugang zu Chefärztinnen/Chefärzten bzw. zu Kaderärztinnen/Kaderärzten (HP) und Flexibilität bei der Terminfestlegung
- Auf persönliche Bedürfnisse ausgerichtete Pflege durch Pflegepersonal mit abgeschlossener Ausbildung
- Grosszügige 1-Bett-Zimmer (P) bzw. moderne 2-Bett-Zimmer (HP) mit hochwertiger Ausstattung und fantastischer Aussicht
- Flexible Besuchszeiten und Übernachtungsmöglichkeit für eine Begleitperson (P) bzw. erweitere Besuchszeiten (HP)
- Betreuung durch persönliche Guest Relations Manager bei allen nicht-medizinischen Anliegen und Wünschen
- Hochstehender Hotellerie-Service und hervorragende Gastronomie
Das Stadtspital Zürich behandelt Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und unter Einsatz modernster Medizintechnik. Damit erreichen wir eine hohe Behandlungsqualität und garantieren ein Maximum an Patientensicherheit.
Freie Arztwahl und Behandlung ohne lange Wartezeit
Wenn Sie privat oder halbprivat versichert sind, wählen Sie Ihren Facharzt oder Ihre Fachärztin selbst aus, mit einer Privatversicherung bis Stufe Chefarzt oder Chefärztin, mit einer Halbprivatversicherung bis Stufe Oberärztin oder Oberarzt. In der Regel erhalten Sie dabei ohne lange Wartezeiten einen Termin. Als Privatversicherte oder -versicherter profitieren Sie sogar von einer prioritären Terminvergabe, bei der wir uns flexibel auf Ihre zeitliche Verfügbarkeit einzustellen versuchen.
Schonende Therapien für die bestmögliche Genesung
Je nach Krankheitsbild arbeiten unsere Fachärztinnen und -ärzte eng mit Vertretern anderer Fachgebiete zusammen und erarbeiten mit diesen gemeinsam den für Sie besten Behandlungsplan. Wann immer möglich und medizinisch sinnvoll, werden Ihnen dabei neue und besonders schonende Therapien empfohlen. Zu unserem Anspruch, stets in Ihrem besten Interesse zu handeln, gehört selbstredend auch, dass wir Ihren Willen jederzeit respektieren, Ihre Würde wahren und absolute Diskretion einhalten.
Tägliche Visiten und persönliches Austrittsgespräch
Während Ihres Spitalaufenthalts kommt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt täglich bei Ihnen zur Visite vorbei, je nach Bedarf auch mehrmals pro Tag und bei Privatversicherten auf Wunsch auch ausserhalb der Visite. Bevor Sie das Spital verlassen, führt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt mit Ihnen ein persönliches Austrittsgespräch. Bei der Festlegung der Austrittszeit gehen wir nach Möglichkeit auf Ihren Wunsch ein.
Individuelle Pflege nach Ihren Bedürfnissen
Unsere Pflegefachleute tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen rasch ihre bestmögliche Lebensqualität zurückerlangen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Herzblut unterstützen sie unseren Patientinnen und Patienten bei der Genesung.
Die Pflege auf unserer Privatstation knüpft daran an und geht noch weiter: Als Privatpatientin oder Halbprivatpatient wird Ihnen eine pflegerische Versorgung zuteil, die sich in hohem Mass an Ihren ganz individuellen Bedürfnissen ausrichtet. Das bedeutet naturgemäss auch, dass sich unsere Pflegefachkräfte mehr Zeit für Ihre Betreuung nehmen.
Wer sich auf einer Privatstation des Stadtspitals Zürich von einem Eingriff erholt, dem bietet sich eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und den Zürichsee oder, je nach Lage des Zimmers, auf den Üetliberg. Unsere grosszügigen Patientenzimmer verfügen über viel Tageslicht und tragen dank warmer Farben, hochwertiger Materialien und einer eleganten Einrichtung zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten bei.
Als Privatversicherte oder -versicherter genesen Sie in exklusiv ausgestatteten 1-Bett-Zimmern. Mit einer Halbprivatversicherung erholen Sie sich in geräumigen 2-Bett-Zimmern. Beide Zimmerkategorien verfügen über das leicht bedienbare Multimediacenter «PUT» (Patienten-Universal-Terminal), das Servicefunktionen wie Patientenwünsche an die Pflege und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Fernsehen und Internet umfasst. Daneben bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Tageszeitungen und Zeitschriften an.
Zu unserer Privatstation gehört auch ein einladend gestalteter Aufenthaltsraum, der ausschliesslich zusatzversicherten Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen zur Verfügung steht.
Flexible und erweiterte Besuchszeiten
Gegenüber den regulären Besuchszeiten auf der Allgemeinstation von 13.00 oder 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr können Sie auf der Privatstation mit gewissen Einschränkungen auch davor und danach Besuch empfangen. Privatversicherten bieten wir zudem die Übernachtungsmöglichkeit für eine Begleitperson an.
Auf unserer Privatstation sind Sie nicht nur Patientin oder Patient, sondern auch Gast. Das bedeutet, dass wir uns neben Ihrer medizinischen Betreuung auch zuvorkommend um Ihre nicht-medizinischen Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen kümmern. Dafür zuständig sind an erster Stelle unsere mehrsprachigen Guest Relations Manager. Als einfühlsame und diskrete Ansprechpersonen sorgen sie bei ihren täglichen Besuchen für Ihr persönliches Wohlergehen.
Vom Spitaleintritt bis zur Entlassung eng betreut
Unsere in der Hotellerie ausgebildeten Guest Relations Mangerinnen und Manger stehen Ihnen auf Wunsch auch bereits vor Ihrem Spitaleintritt zur Verfügung, sei es für Fragen und spezifische Anliegen, sei es für die Organisation bestimmter Aufgaben. In jedem Fall bereiten sie Ihren Eintritt so vor, dass Sie sich selbst ganz auf Ihre anstehende Behandlung konzentrieren können.
Im Stadtspital Zürich haben allgemeinversicherte Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, gegen einen selber zu bezahlenden Aufpreis in den Genuss der Mehrleistungen für Halb- oder Privatversicherte zu kommen. Ebenso können Halbprivatversicherte ein Upgrade von Halbprivat auf Privat kaufen.
Die Upgrades betreffen entweder nur die Hotellerie (Komfort-Upgrade) oder aber die Hotellerie und die ärztlichen Leistungen der höheren Versicherungsklasse (Klassenwechsel). Nur ein Upgrade der ärztlichen Leistungen ohne ein gleichzeitiges Upgrade der Hotellerie ist nicht möglich. Eine Übersicht über die einzelnen Leistungen und Preise finden Sie hier.