Alterszentrum Mittelleimbach
Am grünen Stadtrand – mit Anschluss ans Stadtzentrum
Wiesen, Wald, die Sihl und der Uetliberg umrahmen das beliebte Wohnquartier Mittelleimbach. Ganz zentral befindet sich mittendrin das Alterszentrums Mittelleimbach mit seinen 14 Etagen. Verkehrstechnisch gut erschlossen, hält der Bus praktischerweise gleich vor dem Haus. Von hier aus machen Sie ganz einfach einen Ausflug in die Stadt oder in die Natur. Mehr erfahren Sie in der Broschüre.
Fühlen Sie sich sicher und geborgen in der Gemeinschaft

«Begegnen Sie den Menschen, gehen Sie Ihren Hobbys nach oder engagieren Sie sich nach Ihren Wünschen. Wenn Sie dem Alltag entfliehen wollen, ziehen Sie sich einfach in Ihr Appartement zurück. Sie entscheiden, wann Ihnen was wichtig ist. Wir unterstützen Sie und bieten Ihnen Sicherheit im Alltag.»
Monika Otter und unser gesamtes Team heissen Sie herzlich willkommen!
Wissenswertes aus unserem Haus
Das schätzen die Bewohnerinnen und Bewohner bei uns ganz besonders

- Die Lage am Fusse des Uetliberg, abseits vom Lärm, mit Anschluss ans Stadtzentrum
- Das nachbarliche Gemeinschaftszentrum, wo sich bis zu fünf Generationen begegnen
- Das Fitness-Studio im Haus, wo sich Bewohnende und Menschen aus dem Quartier treffen
- Die herzliche und offene Atmosphäre und die liebevolle Betreuung und Pflege
Feines aus unserer Küche

Abwechslungsreiche Mittag- und Abendessen, Gluschtiges aus unserer Patisserie? Weiter unten finden Sie unsere Mittagsmenüs und Abendmenüs.
Wir laden Sie ein

Haben Sie Lust an unseren Veranstaltungen teilzunehmen, den Gripspfad auszuprobieren oder wollen mehr über das Alterszentrum erfahren? Informieren Sie sich im Programm und der Hauszeitschrift weiter unten.
Unser Herbstmarkt 2018 hat es bis in die Medien geschafft. Lesen Sie selbst!
Verzicht auf öffentliche Veranstaltungen in allen städtischen Alterszentren
Zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner verzichten alle städtischen Alterszentren bis auf weiteres auf die Durchführung öffentlicher Veranstaltungen. Sobald sich die Situation entspannt und die Veranstaltungen wieder aufgenommen werden, können Sie die entsprechenden Informationen dem Tagblatt der Stadt Zürich oder unserer Homepage entnehmen.
Veranstaltungen und Wissenswertes
Informationen im Überblick
- 87 1-Zimmer-Appartements
- 11 2-Zimmer-Appartements
- Vielseitiges Angebot an Veranstaltungen, Aktivitäten, Vorträgen, Konzerten
- Mehrzwecksaal, Aufenthaltsräume, Bibliothek
- Höranlage im Mehrzwecksaal
- Fitnessgeräte und Gesundheitsräume
- Coiffeur, Fusspflege
- Tagesbetreuung
- Betreuung und Pflege rund um die Uhr
- Kochgelegenheiten auf der Etage
- Persönliche Vorrats- und Kühlfächer
- Waschküche für den Eigengebrauch
- Restaurant/Bistro
- Gartenterrasse wie in einem Gartencafe
- Einkaufsmöglichkeiten nebenan
- Spazierwege im Quartier und in der Umgebung
- Öffentlicher Verkehr in der Nähe, siehe: «So finden Sie uns»
- Seelsorgerin / Seelsorger
Informationen zu den Kosten/Taxen finden Sie weiter unten.
Unter diesem Text finden Sie ausserdem den weiterführenden Link zur Anmeldung.
- Sie möchten sich bei uns anmelden? Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: Anmeldung für das Wohnen im Alterszentrum
So finden Sie uns
Kontakt für Ärzte und Institutionen
Unter dieser Email-Adresse können Sie uns medizinische Informationen und Verordnungen zukommen lassen:
GFA-Mittelleimbach-Pflege@zuerich.ch