Angebote Kindergarten bis 2. Klasse
Wir bieten interaktive Führungen und Workshops für alle Klassenstufen an. Unsere Workshops beinhalten eine interaktive Führung und einen Praxisteil.
Interaktives Schneegestöber

Digitale Führung für Schulklassen aus der ganzen Schweiz
Sie schalten sich per Zoom-Link zu, unsere Kulturvermittlerin begleitet die Klasse durch arktische Themen. Welche Kleidung tragen Inuit? Was ist ein Igaak? Und was bedeutet eigentlich Inuktitut? Wir stellen Ihnen und Ihrer Klasse Menschen und Kulturen in den Polarregionen vor.
- Sonstiges: Zoom Format
- Lehrplanbezug: Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten (NMG.2) BNE / Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen (NMG.7) BNE / Religionen und Weltsichten begegnen (NMG.12.5) BNE
Tatanka & Katsinam

Zu Besuch bei den Lakota und den Hopi
Vom Bison auf der Prärie bis zu den geheimnisvollen Katsinam, den Geistwesen der Pueblo-Indianer. Wir sind mit allen Sinnen im Museum unterwegs und entdecken Spannendes und Überraschendes aus der Welt der Indianer. Umfangreiches Anschauungsmaterial lädt dazu ein, in unbekannte Welten einzutauchen.
- Lehrplanbezug: Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten (NMG.2) BNE / Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen (NMG.7) BNE / Religionen und Weltsichten begegnen (NMG.12.5) BNE
Zieht euch warm an – wir reisen in die Arktis

Leben und Überleben der Inuit in der Polarregion
Eine frostige Expedition führt die Schülerinnen und Schüler zu den Inuit im eisigen Norden. Ihr erfahrt, wie Polarvölker früher ihr Überleben sicherten und sich vor der extremen Kälte schützten. Gleichzeitig betrachten wir ihre heutige Situation und staunen, wie erfinderisch sie ihr anspruchsvolles Leben meistern.
- Lehrplanbezug: Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten (NMG.2) BNE / Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen (NMG.7) BNE / Religionen und Weltsichten begegnen (NMG.12.5) BNE
Führung und Digitalangebote (1 Std.)
Di bis Fr 9–10 Uhr / 11–12 Uhr / 13–14 Uhr
Schulklassen des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich (SSD): Ein limitiertes Kontingent an Gratisführungen.
Schulklassen des Kantons Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen: Fr. 100.– zzgl. Eintritt
Ausserkantonale Schulen: Fr. 100.– zzgl. Eintritt
Workshops (1½ Std.)
Di bis Fr 9–10.30 Uhr / 11–12.30 Uhr
Schulklassen des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich (SSD): Ein limitiertes Kontingent an Gratisführungen.
Schulklassen des Kantons Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen: 150.– (inkl. ZVV) (in Kooperation mit Schule + Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich )
Ausserkantonale Schulen: Fr. 180.– inkl. Eintritt, zzgl. Materialgeld (Fr. 5.–/Kind)
Gruppeneintritt (ermässigt)
Kinder und Teens (6–18 Jahre): Fr. 4.–
Lehrpersonen und Begleitung: Fr. 8.–
für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt gratis
Selbstständiger Besuch
Für einen Besuch mit Ihrer Klasse während unseren Öffnungszeiten bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. An der Kasse können Suchspiele für die Ausstellungen bezogen werden. Für Pause und Picknick stehen Ihnen Pavillon und Innenhof zur Verfügung.
Stornierungsbedingungen
Können Sie den Termin aus zwingenden Gründen nicht wahrnehmen, bitten wir Sie, uns mindestens 48 Stunden im Voraus telefonisch zu informieren. Bei zu kurzfristiger oder fehlender Abmeldung müssen wir den vollen Betrag in Rechnung stellen.
Haben Sie sich schon für ein Thema entschieden? Dann nutzen Sie gerne das Kontaktformular für Ihre Reservationsanfrage. Bitte geben Sie uns folgende Informationen an:
Wunschdatum, Uhrzeit, Klassenstufe, Anzahl Kinder.