Prävention

Schützen Sie sich und Ihr Umfeld durch gezielte Massnahmen und richtiges Verhalten. Hier finden Sie Hilfe und Beratung in allen polizeilichen Belangen, nützliche Tipps und Tricks für den Alltag, Informationskampagnen sowie Kontakte zu Fach- und Hilfestellen.
Wichtige Infos zum Coronavirus
Auf der Webseite der Stadt Zürich finden Sie hilfreiche Informationen für viele Lebensbereiche rund um den Coronavirus.
Aktuell - Quicklinks
- Anlagebetrug Schnelles Geld! Verlust garantiert?
- Weisung über das Verhalten der Bevölkerung bei ÜberflutungsgefahrMerkblatt Wasseralarm Sihlsee.pdf (PDF, 1 MB)Dokument vorlesen Dokument herunterladen
- Nervige Anrufe vom Callcenter - wer kennt das nicht Mit unerwünschten Werbeanrufen haben Sie bestimmt schon Bekanntschaft gemacht. Mit diesen Tricks minimieren Sie die Störungen.
- Phishing kennt viele Varianten Blogbeitrag zu «Phishingvarianten auf Kleinanzeigeplattformen»
- Aktuelle Gefahren im Internet Tagesaktuelle Cyberbedrohungen auf Cybercrimepolice.ch
- Elektro-Trendfahrzeuge E-Trendfahrzeuge korrekt und risikofrei nutzen.
Weitere Informationen
Notfallkarte
Wichtige Telefonnummen und Adressen von Interventions- und Beratungsstellen im Bereich Gewalt.
Die Notfallkarte kann bei der Prävention der Stadtpolizei Zürich, Grüngasse 19, 8004 Zürich, bezogen werden.
Kontakt
Stadt Zürich
Stadtpolizei
Kommissariat Prävention
Stadtpolizei
Kommissariat Prävention
Grüngasse 19
8004 ZürichTelefon +41 44 411 74 44
Schulinstruktion
Tel. 044 411 74 70
Tel. 044 411 74 70