Betreuung

- Anmeldung für unterrichtsfreie Tage
- Agenda
- Anmeldefristen für unterrichtsfreie Tage Schuljahr 2021/2022
- Anmeldefristen für unterrichtsfreie Tage Schuljahr 2022/2023
- Betreuungsangebot
- Anmeldefristen für Ferienbetreuung
- Informationen zum Schulweg
- Betreuungstarife
- Anmeldung
- Verpflegung
- Information Tagesschulen 2025
Anmeldung für unterrichtsfreie Tage
Die Anmeldung für ein Betreuungsangebot an unterrichtsfreien Tagen (schulfreie Tage und Q-Tage) ist im ganzen Schulkreis Glattal bis 1 Monat vor dem unterrichtsfreien Tag möglich.
ALLE KINDER MÜSSEN VIA "MEIN KONTO" FÜR JEDEN UNTERRICHTSFREIEN TAG ERNEUT ANGEMELDET WERDEN. Auch wenn Ihr Kind regulär für diesen Wochentag bereits angemeldet ist.
Genauere Informationen finden Sie im Elternmerkblatt der Betreuung Ihres Kindes (Betreuung Halde SuS, Betreuung Halde KG, Betreuung Bernina, Betreuung Gubel HOTFOOD).
Kontaktieren Sie bei Fragen oder Unsicherheiten die Betreuung Ihres Kindes!
Agenda
Sie finden alle Termine der Schule, auch die Termine für die Anmeldefristen, auf der Webseite der Schule Gubel unter Agenda.
Anmeldefristen für unterrichtsfreie Tage Schuljahr 2021/2022
Datum unterrichtsfreier Tag | Ablauf Anmeldefrist |
---|---|
Q-Halbtag 5.01.2022 | 5.12.2021 |
Gründonnerstag 14.04.2022 | 14.03.2022 |
Q-Halbtag 11.05.2022 | 14.04.2022 |
Q-Halbtag 25.05.2022 | 25.04.2022 |
Schulfreier Tag 27.05.2022 (Freitag nach Auffahrt) | 27.04.2022 |
Anmeldefristen für unterrichtsfreie Tage Schuljahr 2022/2023
Datum unterrichtsfreier Tag | Ablauf Anmeldefrist |
---|---|
Knabenschiessen (12.09.2022) | 14. August 2022 |
Herbstferien (10.10.22-21.10.22) | 11. September 2022 |
Freitagnachmittag vor Weihnachtsferien (23.12.22) | 23. November 2022 |
Weihnachtsferien (27.12.22-6.1.23) | 27. November 2022 |
Sportferien (13.2.23-24.2.23) | 15. Januar 2023 |
Gründonnerstag (6.4.23) | 7. März 2023 |
Sechseläuten (17.4.23) | 19. März 2023 |
Frühlingsferien (24.2.23-5.5.23) | 26. März 2023 |
Freitag nach Auffahrt (19.5.23) | 19. April 2023 |
Sommerferien (17.7.23-18.8.23) | 18. Juni 2023 |
Betreuungsangebot
Die Betreuungszeiten sind:
- Morgentisch: Mo bis Fr von 7h bis 8:15h
- Mittagsbetreuung: Mo, Di, Do, Fr von 11:55h bis 14h
- Mittag-, Abendbetreuung: Mo bis Fr von 11:55h bis 18h
- Ferienbetreuung: Mo bis Fr von 7h bis 18h
Schulferien
Kinder, welche während den Ferien einen Betreuungsplatz brauchen, werden in einen Ferienhort in unserer Schule eingeteilt. Elektronische Anmeldung oder Bezug Anmeldeformular beim Betreuungsteam (Abholpflicht Eltern).
Unterrichtsfreie Tage
Die Anmeldung für ein Betreuungsangebot an unterrichtsfreien Tagen (schulfreie Tage und Q-Tage) ist im ganzen Schulkreis Glattal bis einen Monat vor dem unterrichtsfreien Tag möglich. An unserer Schule gelten somit folgende Anmeldefristen:
Anmeldefristen für Ferienbetreuung
Über den folgenden Link gelangen Sie zur Auflistung der Anmeldefristen für die Betreuung während der Schulferien der Volkschule der Stadt Zürich:
Betreuungstarife
- Betreuungskosten Tarifübersicht, Online-Berechnung der Betreuungstarife
Der Elternbeitrag wird nach einem einheitlichen Tarifsystem berechnet. Für die Höhe sind primär die Einkommens- und Vermögensverhältnisse gemäss letzter Steuerrechnung massgebend. Auf der Website der Stadt Zürich finden Sie weitere Informationen zu den Betreuungskosten.
Anmeldung
Das Formular für eine Erstanmeldung oder Adressmutation und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter Erstanmeldung/Adressmutation Betreuung.
Wenn Sie bereits einen Identifikationscode für Ihr Kind per Post erhalten haben, können Sie über das elektronische Formular Ihre Betreuungsvereinbarung anpassen und / oder sich direkt für die Ferienbetreuung anmelden.
Verpflegung
Das Mittagessen aller drei Betreuungsorte wird durch Menu and More geliefert und in den Betreuungsküchen aufgewärmt.
Nach der Schule wird gemeinsam ein Zvieri gegessen.
Die Betreuungsmitarbeitenden achten auf eine gesunde Verpflegung. Gemüse, Salate und Früchte gehören zum täglichen Angebot.
Information Tagesschulen 2025
Zurzeit setzen 6 Stadtzürcher Schulen das Projekt Tagesschule 2025 um. In Projektphase ll sollen zwischen 2019 und 2022 weitere 24 Schulen in das Modell Tagesschule 2025 überführt werden. Im Schulkreis Glattal sind die Schulen Blumenfeld und Schauenberg bereits Tagesschulen 2025, die Schulen Heumatt, Staudenbühl und Gubel sind für die Projektphase II vorgesehen. Wir freuen uns, dass unsere Schule dabei ist und wir auf Schuljahr 2022/23 als Tagesschule 2025 starten können.
Erfahren Sie mehr über das Pilotprojekt Tagesschule 2025 unter www.stadt-zuerich.ch/tagesschule2025
Weitere Informationen
- Informationen des Schulamts: Betreuung