Zuzug
Sie sind frisch vom Ausland in die Stadt Zürich gezogen und besitzen die ausländische Staatsangehörigkeit? Im Film erklären wir Ihnen den Ablauf für Ihre Anmeldung in der Stadt Zürich und wie Sie bequem von zu Hause aus unseren Online-Schalter bedienen können.
Zuzug aus dem Ausland
Für die Anmeldung aus dem Ausland werden folgende Unterlagen benötigt:
- Reisepass (bei EU/EFTA Staatsangehörigen genügt auch den Personalausweis)
- Wohnungsausweis oder Mietvertrag
- Zusicherung der Aufenthaltsbewilligung (sofern vorhanden)
- Ermächtigung der Visumserteilung (sofern vorhanden)
- Arbeitsvertrag oder Studienbestätigung
- Migrationsamtliche Gebühren (je nach Art der Bewilligung unterschiedlich)
- Zivilstandspapiere (Ehepapiere und Geburtsscheine der Kinder)
Zuzug aus einer anderen Schweizer Gemeinde
Bitte melden Sie sich bei Ihrer bisherigen Wohnsitzgemeinde ab, bevor Sie bei Ihrem zuständigen Kreisbüro für die Anmeldung vorsprechen. Bitte beachten Sie die Meldepflicht von 14 Tagen.
Einige Gemeinden nehmen bereits am schweizweiten eUmzugCH teil. Auf eUmzugCH können Sie sehen, ob Sie Ihren Zuzug nach Zürich online melden können.
Bei Schweizer Bürger/innen benötigen wir:
- Pass oder Identitätskarte
- Wohnungsausweis oder Mietvertrag
- Fr. 40.- pro erwachsene Person
- Krankenkassenkarte (aller Familienmitglieder)
Bei ausländischen Staatsangehörigen benötigen wir:
- Pass (bei EU/EFTA Staatsangehörigen genügt auch die Identitätskarte)
- Ausländerausweis (sofern vorhanden)
- Wohnungsausweis oder Mietvertrag
- Fr. 40.- pro erwachsene Person
- Migrationsamtliche Gebühren (je nach Art der Bewilligung unterschiedlich)
- Krankenkassenkarte (aller Familienmitglieder)
- Zivilstandspapiere (Ehepapiere und Geburtsscheine der Kinder)
Auszug von Zuhause
Fakten und Tipps zum Thema Wohnen und Kosten Link