Geschützte Dauerarbeitsplätze
Die Arbeitsintegration der Stadt Zürich bietet für Menschen, die eine IV-Rente beziehen in den Betrieben von Dienstleistungen und Unterhalt, Gewerbe und Industrie sowie Gastronomie unterschiedliche, den Ressourcen und Möglichkeiten der Arbeitnehmenden angepasste Tätigkeiten.
Aktuell
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Dauerarbeitsplatz bei der Arbeitsintegration der Stadt Zürich. Zum jetzigen Zeitpunkt sind alle geschützten Stellen besetzt. Mit freien Stellen rechnen wir frühesten ab Anfang April 2023.
Sollten Sie unter diesen Umständen nach wie vor an einer geschützten Tätigkeit interessiert sein und die untenstehenden Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte hängen Sie diese bei der Anmeldung (Kontaktformular) an und machen eine Angabe zum Tätigkeitsfeld, für das Sie sich bewerben möchten. Falls zu einem späteren Zeitpunkt eine für Sie passende Stelle frei würde, werden wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ein geschützter Dauerarbeitsplatz in einem Betrieb der Arbeitsintegration eignet sich für Frauen und Männer,
- die eine Verfügung einer IV-Rente haben.
- im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit eine sinnvolle Arbeit suchen.
- die sich einen strukturierten Arbeitsalltag mit Kolleginnen und Kollegen wünschen.
Die individuellen Voraussetzungen werden in einem Erstgespräch abgeklärt. So können Arbeitseinsätze vermittelt werden, die möglichst nah an Qualifikationen und Kompetenzen der Bewerbenden liegen.
- Reinigung
- Wäscherei
- Gartenarbeiten
- Holzbearbeitung
- Recycling
- Logistik
- Fahrradreparaturen
- Gastronomie
- Administration/Buchhaltung/Empfang
- Die Mitarbeitenden finden die für sie passende Arbeit
- Die Betriebe finden den/die für sie passenden Mitarbeitende/n
- Ein verlässliches Arbeitsverhältnis
- Die gesundheitliche Stabilisierung der Mitarbeitenden.