Pflegezentrum Käferberg
Zu den Pflegezentren der Stadt Zürich gehören acht Pflegezentren, vier Tageszentren und zwölf Pflegewohngruppen. Das Pflegezentrum Käferberg befindet sich in Zürich-Wipkingen.
Virtueller Rundgang
Besuchsregelung in den Gesundheitszentren für das Alter
Gültig ab 1. April 2022

Gemäss Vorgaben der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich gilt für den Zutritt zu unseren Gesundheitszentren für das Alter folgendes:
- Im Innenbereich unserer Häuser gilt weiterhin die Maskentragpflicht (auch im Bewohnendenzimmer). Kinder tragen wenn immer möglich Maske. Draussen muss keine Maske getragen werden.
- Wer ein positives Testergebnis oder Erkältungssymptome wie Husten, laufende Nase, Kratzen im Hals oder gar Fieber hat, darf nicht zu einem Besuch ins Gesundheitszentrum kommen.
Zudem gilt nebst der Maskentragpflicht nach wie vor: Umsetzung der Hygiene- und Schutzmassnahmen wie Abstand und Händehygiene.
Besuchszeiten Gesundheitszentrum Käferberg: täglich 8 bis 20 Uhr.
Öffnungszeiten Restaurant: Das Restaurant Bistretto ist wieder für externe Gäste zugänglich. Die Konsumation von Speisen und Getränken ist für externe Gäste jedoch nur im Aussenbereich möglich.
Für weitere Auskünfte bezüglich der Besuchsregelung kontaktieren Sie vor Ihrem Besuch bitte das Gesundheitszentrum Käferberg.
Wohnen mit Weitblick über den Zürichsee und die Berge
Dank der einmaligen Hanglage des Pflegezentrums Käferberg geniessen die Bewohnerinnen und Bewohner von den meisten Zimmern aus einen direkten Ausblick auf See und Alpen. Jede zweite Abteilung hat eine Terrasse oder einen eigenen Garten. Auf der Käferberg-Terrasse mit grosszügigem Rundblick sowie in den Gartenanlagen können sich Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Besucherinnen und Besucher treffen, bewegen und entspannen.
Die Pflegeabteilungen und -wohngruppen sind auf mehrere Häuser im Käferberg verteilt. Jede Abteilung und jede Wohngruppe hat ihren persönlichen Charakter. Wir legen grossen Wert auf die individuelle Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner und auf eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
Das Pflegezentrum führt zudem Abteilungen für Aufnahme und Übergangspflege für Menschen, die aus dem Spital entlassen werden und noch nicht nach Hause zurückkehren können. In einem aktivierenden und rehabilitierenden Umfeld üben sie die selbstständige Alltagsbewältigung wieder ein.
Unser Restaurant hat von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Die Leitung des Pflegezentrums

«Im Mittelpunkt steht unser Bestreben, die Selbstbestimmung unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu erhalten und zu fördern.»
Zahlen und Fakten
Betten: 216 (Januar 2021)
Abteilungen für Pflege und Wohnen
Spezialisierte Abteilungen für Menschen mit Demenz
Abteilungen für rehabilitative Akut- und Übergangspflege
Mitarbeitende: 308 (Dezember 2020)
Mitarbeitende in Ausbildung: 79 (Dezember 2020)
Kontakt
Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg