Betreuung

Die Schule Letten zählt vier Betreuungsstandorte. Am Standort Imfeld werden Kindergartenkinder der naheliegenden Kindergärten betreut. Die Betreuungsstandorte Letten 1 und 2 betreuen Kindergartenkinder bis zur 2. Klasse. Schülerinnen und Schüler von der 3. bis 6. Klasse werden am Standort Wasserwerk betreut.
Hortleitende, Fachpersonen Betreuung und Schulassistenzen engagieren sich für die Schulische Betreuung. Das Team wird durch 3 Lernende ergänzt.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Neuen Autorität.
Kontaktperson
Regula Schäfer Salem
Tel. +41 44 413 19 42
Esther Krähenbühl
Tel. +41 44 413 19 45
Betreuungsangebot
Morgentisch
Von Montag bis Freitag bieten wir am Betreuungsstandort Letten 1 einen Morgentisch an. Schülerinnen und Schüler werden von 7 Uhr bis Schulbeginn betreut und erhalten ein ausgewogenes Frühstück.
Öffnungszeiten Morgentisch:
07:00 – 08:15 Uhr
Mittags- und Abendbetreuung
Unser Leiter Grossregenerierküche stellt jede Woche einen Menüplan zusammen, der zu einem grossen Teil aus frisch gekochten Speisen und Salaten besteht. Die Schule Letten steht mit Menu and More AG in einer Partnerschaft für die Verpflegung der betreuten Kinder im Mittagshort. Das angebotene Mittagessen orientiert sich an den Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE sowie den Verpflegungsrichtlinien der Schulgesundheitsdienste Stadt Zürich.
Am Betreuungsstandort Wasserwerk verpflegen sich die Kinder nach dem Konzept «Open Restaurant», d.h. sie entscheiden selbst, wann sie sich verpflegen wollen.
Die Angebote der Mittags- und Abendbetreuung sind vielfältig und variieren von Woche zu Woche. Verschiedene Räumlichkeiten wie der Pausenplatz, die Bibliothek, Ruheräume, Spielzimmer, Chillzimmer und die Turnhalle werden rege genutzt und bespielt.
Betreuungszeiten
- 07.00 – 08.15 Uhr Morgentisch
- 11.55 – 14.00 Uhr Modul 1
- 14.00 - 15.30 Uhr Nachmittag Modul 1
- 15.30 - 18.00 Uhr Nachmittag Modul 2
In den Schulferien, am Knabenschiessen- und Sechseläuten-Montag, sowie an schulfreien Tagen ist die Betreuung gewährleistet und die Horte sind geöffnet.
Setzen Sie sich bitte für die Anmeldung für den Ferienhort und die schulfreien Tage mit der Leitung Betreuung in Verbindung.
BeFrei
Die Einführung der BeFrei-Angebote ist an der Schule Letten im Schuljahr 2024/25 gestartet.
Im ersten Semester des Schuljahrs 2025/26 werden erstmals semesterlange Kurse vom Betreuungs- und Lehrpersonal angeboten. Die Teilnahme ist an die Anmeldung in den jeweiligen Betreuungsmodulen gebunden. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Erziehungsberechtigten.
Kurs Mini Maker Lab (3D-Druck)
Dienstags, 16:30 – 18 Uhr
Kurs Fussball für Mädchen*
Donnerstags, 16:30 – 18 Uhr
Hortanmeldung
Bestehende Betreuungsvereinbarungen können Sie mittels elektronischem Formular anpassen
Wenn Sie bereits einen Identifikationscode für Ihr Kind erhalten haben, können Sie online Ihre Betreuungsvereinbarung anpassen und sich direkt für die Ferienbetreuung anmelden. Registrieren Sie sich dazu bei «Mein Konto».
Der Film «Elektronische Betreuungsvereinbarung» erklärt das Vorgehen Schritt für Schritt.
Das Formular für eine erstmalige Anmeldung oder zur Bestellung eines Identifikationscodes für den Online-Zugang finden Sie unter «Anmeldung».
Weitere Informationen zu den Betreuungsangeboten und -tarifen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter Betreuung.
Betreuungskosten/Subventionen
Weitere Informationen
- Informationen des Schulamts: Betreuung