Global Navigation

Heilpädagogischen Schule (HPS)

Vision

Jeder Mensch ist ein Teil der Gesellschaft und hat das Recht auf Teilnahme und Partizipation. Daher streben wir mit unserer Vision nach Inklusion. Unser Zukunftsbild ist eine «Schule für alle», in der die Verantwortung für die Beschulung aller Schüler*innen von der Regelschule und der HPS gemeinsam getragen wird. Jedes Kind soll in der Nähe seines Wohnortes zur Schule gehen können und sich als Teil seiner Mitwelt erleben dürfen.

Diese Vision möchten wir im Schulhaus Riedtli leben. 

Die pädagogischen Leitsätze der HPS Stadt Zürich

Kern unserer Arbeit ist die Befähigung des einzelnen Kindes zu grösstmöglicher Selbständigkeit sowie zur Teilhabe und Partizipation in seiner Lebenswelt. Dabei orientieren wir uns sowohl an den Bedürfnissen als auch an den Kompetenzen und Potentialen des Kindes.

Schule und Betreuung bieten Lernfelder aus Alltag und Lebenswelt, die das Kind «Leben lernen».

Durch die Förderung der Kommunikation erfährt das Kind seine Selbstwirksamkeit und bei gemeinschaftlichen Aktivitäten erlebt es sich als Teil der Gemeinschaft.

Die in der interdisziplinären Zusammenarbeit gesetzten Förderziele werden regelmässig überprüft und an der Entwicklung des Kindes angepasst.

Arbeitsweise

Jede Schülerin, jeder Schüler wird individuell gefördert. Mit Hilfe eines Förderplans wird für jede*r Schüler*in in Zusammenarbeit mit den Eltern ein eigener Lehrplan erstellt. Der Unterricht wird individualisiert und den vereinbarten Zielen angepasst. 

Mit Gebärden und Piktogrammen, Tages- und Ablaufplänen werden unsere Schüler*innen im Alltag unterstützt.

Therapien & Unterstützungsangebote

Wir bieten an der Schule Riedtli Logopädie und Psychomotoriktherapie für die Schüler*innen der HPS an.

Im pädagogischen Zentrum können alle Mitarbeitenden der Schule Riedtli in den Bereichen

• Autismus

• Unterstützte Kommunikation 

• Herausforderndes Verhalten 

• Kognitive Entwicklung

geschult werden. Ausserdem gibt es Beratungsangebote zu diesen Themen im Unterricht. 

Betreuung

Die HPS Riedtli organisiert die ausserschulische Betreuung und die Ferienbetreuung selbständig. Die Durchführung am Standort wird wenn möglich gemischt stattfinden.

Weitere Informationen

Kontakt