Schulische Betreuung

In der Stadt Zürich hat jedes Kind Anrecht auf einen Betreuungsplatz. Die rund 450 schulischen Betreuungseinrichtungen der Stadt Zürich sind direkt den Schulen angegliedert. Mit dem Morgentisch, der Mittags- und Nachmittagsbetreuung stehen an jedem Schultag Angebote von 7 bis 18 Uhr zur Verfügung. Die Kosten für die Betreuungsangebote berechnen sich aufgrund der finanziellen Verhältnisse der Eltern oder Sorgeberechtigten.
Neuerungen ab Schuljahr 2022/23
- In der Nachmittagsbetreuung stehen neu zwei Module zur Verfügung, die Sie einzeln oder zusammen buchen können:
Modul 1: 14.00–15.30 Uhr; Fr. 2.00 (Minimaltarif) bis Fr. 20.00 (Maximaltarif)
Modul 2; 15.30–18.00 Uhr; Fr. 2.00 (Minimaltarif) bis Fr. 20.00 (Maximaltarif) - Änderung der Fristen: Bei Änderungen der Betreuungsbuchungen besteht eine Frist von 30 Tagen (auf Monatsanfang) und bei Kündigungen ebenfalls 30 Tage. Bis anhin galt für Beides eine Frist von 60 Tagen.
- Bei der Ferienbetreuung sowie den unterrichtsfreien Tagen gilt neu eine einheitliche Anmeldefrist von 30 Tagen vor Ferienbeginn/unterrichtsfreiem Tag.
- Die Betreuungskosten werden nicht mehr wie bis anhin via Monatspauschale in Rechnung gestellt., sondern gemäss den effektiv gebuchten Betreuungsangeboten. Die Rechnungsbeträge am Ende des Monats variieren deshalb je nach der Anzahl der Wochentage, an denen Sie ein Betreuungsangebot gebucht haben.
- In Monaten mit Schulferien wird folglich direkt die Anzahl der gebuchten Angebote der Regelbetreuung für den Zeitraum ohne Ferien in Rechnung gestellt (keine Monatspauschale mit separatem Abzug für Ferien mehr).
- Auch die gesamtstädtischen unterrichtsfreien Tage und Q-Tage sind nicht mehr Bestandteil der Regelbetreuungsvereinbarung, sondern müssen – nur bei Bedarf – explizit separat und kostenpflichtig (innerhalb der Frist) gebucht werden. Die Rechnung enthält eine separate Abrechnungsposition.
- Die Betreuung an Q-Tagen in der Blockzeit (08.00–12.00 Uhr) bleibt unentgeltlich, muss aber aus organisatorischen Gründen wie bisher weiterhin via «Mein Konto» angemeldet werden.
- Neu können Sie in Ausnahmefällen eine Betreuung an einzelnen zusätzlichen Tagen buchen, sofern es die betrieblichen Voraussetzungen der Schule zulassen und die Leitung Betreuung dies bewilligt. Anfragen richten Sie bitte an die Schule. Solche Einzelbuchungen werden zu einem höheren Tarif in Rechnung gestellt.
- Sie melden sich weiterhin über «Mein Konto» an, um auf den Service «Schulische Betreuung verwalten» zuzugreifen. Ihre Zugangsdaten für «Mein Konto» sowie Ihr Identifikationscode für den Service bleiben gültig.
- Aufgrund der Umstellung des Service «Schulische Betreuung verwalten» enden die aktuellen Betreuungsverträge per Ende Juli 2022 automatisch. Bitte buchen Sie ab 16. Mai 2022 die Betreuungsangebote für das Schuljahr 2022/23 neu.
- Wenn Sie keinen Zugang zum Service «Schulische Betreuung verwalten» haben, können Sie die Anmeldung über das Papierformular «Betreuungsvereinbarung» direkt bei der Schule vornehmen.
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote für das neue Schuljahr buchen
Weitere Informationen
Kontakt
Schulische Betreuung
Elternbeiträge und Betriebsadministration Betreuung
Parkring 4
8002 ZürichTelefon +41 44 413 85 85
Telefonzeiten
Montag bis Freitag
8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Montag bis Freitag
8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr