Wettbewerb Kinderkrippe Entlisberg
Die Stadt Zürich erhält mit dem Ersatzneubau Kinderkrippe auf dem Areal des Kinderhauses Entlisberg eine weitere hochwertige Kinderbetreuungseinrichtung. Das Amt für Hochbauten führte für die Immobilien-Bewirtschaftung einen einstufigen, anonymen Projektwettbewerb im offenen Verfahren durch.

Das Kinderhaus Entlisberg steht erhaben auf dem Plateau des Entlisbergs in Zürich-Wollishofen, an der Butzen- und Frohalpstrasse. Die gesamte Anlage mit Garten ist in den Inventaren der Denkmalpflege und der Gartendenkmalpflege aufgeführt. Im Kinderhaus Entlisberg werden über 100 Betreuungsplätze angeboten. Zudem befinden sich in den Räumlichkeiten des rund 100-jährigen ehemaligen Waisenhauses die Anlaufstelle Kinderbetreuung für Eltern im Kreis 2, eine Kriseninterventionsgruppe für Säuglinge und Kleinkinder, die sofortige Betreuung ausserhalb der Familie benötigen, sowie der «Offene Bereich» mit verschiedenen Angeboten wie Spielgruppen, Familientreff und Kurse für Eltern. Der provisorische Container, der vor zehn Jahren aus einer Notsituation heraus in der grosszügigen historischen Gartenanlage platziert wurde, ist heute baufällig und soll ersetzt werden. Im Ersatzneubau werden nebst Infrastrukturräumen, einem Büro und Sitzungszimmer, eine Kindertagesstätte für Säuglinge und Kleinkinder und der Hort untergebracht sein. Die angestrebten Raumoptimierungen lassen einen Ausbau des Angebots um 10 Plätze zu. Das Siegerprojekt «BODESURRI» von Bernath + Widmer Architekten ETH HTL SIA und Gianluca De Pedrini, Architekt, Zürich, setzte sich vor allem aufgrund seiner sensiblen Haltung gegenüber der historischen Gesamtanlage und seiner hohen Raumqualität durch.
Projekte

BODESURRI
1. Rang / 1. Preis
- Architektur:
Bernath + Widmer Architekten ETH HTL SIA,
Gianluca De Pedrini Architekt, Zürich

ENTERA
2. Rang / 2. Preis
- Architektur:
UNDEND Architektur AG, Zürich

CHANGEANT
3. Rang / 3. Preis
- Architektur:
Streiff Architekten, Zürich

PINOCCHIO
4. Rang / 4. Preis
- Architektur:
Furrer Jud Architekten, Zürich

PAPIERDRACHEN
5. Rang / 5. Preis
- Architektur:
Conex Architekten, Bern

SOPHIE ET MARIE
6. Rang / 6. Preis
- Architektur:
Studer Architekten, Bern

ZWIRBEL
7. Rang / 7. Preis
- Architektur:
Büro BC (Camponovo + Baumgartner Architekten), Zürich

PEPITA
8. Rang / 8. Preis
- Architektur:
Andreas Schelling dipl. Arch. ETH, Zürich

FROSCHKÖNIG
9. Rang / 9. Preis
- Architektur:
Reichel Möller Architekten ETH, Bern