Amt für Zusatzleistungen zur AHV/IV
Das Amt für Zusatzleistungen zur AHV/IV (AZL) unterstützt Menschen, die AHV oder IV beziehen und wenig Geld haben. Zudem richtet es die öffentlichen Pflegebeiträge an die stationäre Langzeitpflege aus und ist ab Juli 2021 für die neu geschaffenen Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose zuständig.
Direktorin

Nicole Mylonas
Mit den Zusatzleistungen gewährleisten wir ein Einkommen zum Auskommen.
Zusatzleistungen für AHV- und IV-Rentnerinnen und -Rentner
Die Hauptaufgabe des AZL besteht darin, einkommensschwachen Zürcher AHV- und IV-Rentnerinnen und -Rentner eine angemessene materielle Existenz zu garantieren oder ihnen mit Zusatzleistungen die selbstständige Bezahlung ungedeckter Heimkosten zu ermöglichen.
Das AZL erbringt für anspruchsberechtigte AHV- und IV-Rentnerinnen und -Rentner mit Wohnsitz in der Stadt Zürich folgende Leistungen:
- Festsetzen und Ausrichten von Ergänzungsleistungen, kantonalen Beihilfen und Gemeindezuschüssen
- Festsetzen und Ausrichten von Zuschüssen bei Heimaufenthalt
- Prüfen und Vergüten von Krankheits- und Behinderungskosten
- Gewähren ausserordentlicher Gemeindezuschüsse in Härtefällen
- Ausrichten der Einmalzulagen gemäss Beschluss des Stadtrats
- Beratung
Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadt-zuerich.ch/zusatzleistungen
Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose
Das AZL wird ab Juli 2021 für das Ausrichten der Überbrückungsleistungen für Personen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich zuständig sein. Überbrückungsleistungen sind Leistungen zur Existenzsicherung für ältere Arbeitslose, um die Zeit von der Aussteuerung bis zum AHV-Rentenalter zu überbrücken.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadt-zuerich.ch/ueberbrueckungsleistungen
Pflegebeiträge an stationäre Langzeitpflege
Das AZL ist zuständig für das Ausrichten der öffentlichen Pflegebeiträge an die stationäre Langzeitpflege. Pflegebedürftige Heimbewohnerinnen und -bewohner müssen sich nicht um die öffentlichen Pflegebeiträge kümmern, die Heime rechnen diese direkt mit dem AZL ab.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadt-zuerich.ch/pflegebeitraege
Kontakt
Amt für Zusatzleistungen zur AHV/IV
Für dringende Anliegen ist ein Schalter geöffnet. Bitte melden Sie sich telefonisch an.
Bei allgemeinen Fragen beraten wir Sie in der Zwischenzeit am Telefon.
Telefonzentrale: +41 44 412 61 11
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.30-11.30 und 13.30-16.00 Uhr und Donnerstag: 8.30-11.30 und 13.30-18.00 Uhr
Mittwochnachmittag keine telefonischen Auskünfte